Bastion hat 14,7 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln von Abteilungen von Sony, Samsung und a16z aufgebracht.
- Bastion, ein Startup, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 14,7 Millionen US-Dollar abgeschlossen.
- Das Projekt bietet eine Infrastruktur für die Einführung von Stablecoins.
- Zu den Investoren zählen die Risikokapitalfonds Sony, Samsung, Andreessen Horowitz und Hashed.
- Insgesamt hat Bastion bereits Investitionen in Höhe von 39,6 Millionen US-Dollar erhalten.
Bastion, ein Startup, das sich auf die Entwicklung einer Infrastruktur für Stablecoins spezialisiert hat, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 14,7 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Risikokapitalfirmen von Sony und Samsung sowie Andreessen Horowitz und Hashed beteiligten sich, berichtete Fortune.
In der Ankündigung des Unternehmens heißt es, dass es die Einführung von Stablecoins ermöglicht, die an Fiat-Währungen gekoppelt sind. Darüber hinaus können Kunden Token unter ihrer eigenen Marke erstellen, was laut Investoren den Markteintritt erheblich vereinfacht.
Bastion gibt die Bewertung seiner letzten Runde nicht bekannt. Das Startup soll im Jahr 2023 25 Millionen US-Dollar an Startkapital aufgebracht haben.
Ludovic Koper, Senior Director of Investments bei Sony Venture Capital, sagte:
„Wir glauben, dass Bastion perfekt positioniert ist, um zum Bindeglied und Motor für viele Unternehmen und Organisationen zu werden, die ihre Stablecoins auf den Markt bringen, verwalten und betreiben möchten.“
Bastion bietet nicht nur die Ausgabe von Token, sondern auch zusätzliche Dienste, darunter Wallets, Mechanismen zur Umrechnung von Fiat-Währungen und Unterstützung für Transaktionen in über 70 Ländern.
Der CEO des Unternehmens, Nassim Edekuak, betonte, er sei „sehr gespannt auf die nächsten, sagen wir, acht bis neun Monate der Unternehmensentwicklung.“
Wir haben bereits berichtet, dass das Fintech-Unternehmen RedotPay nach Abschluss einer Runde im Wert von 47 Millionen US-Dollar den Status eines Einhorns erreicht hat.
Source: cryptonews.net