Bitcoin bleibt stabil, Altcoins korrigieren weiter
Der Kryptowährungsmarkt steht weiterhin vor Herausforderungen und weist anhaltende Verluste auf. Besonders betroffen ist Raydium, die größte dezentrale Börse auf Solana.
- Altcoins unterliegen immer noch Korrekturen. Viele der führenden Coins verzeichneten am Montag, den 24. Februar 2025, einen Rückgang von 5 bis 10 Prozent. Bitcoin bleibt jedoch stabil bei 95.000 Dollar.
- Insgesamt ist der Markt um fast zwei Prozent geschrumpft. Die Dominanz von Bitcoin beträgt 60 Prozent.
- Der Angst- und Gierindex liegt derzeit bei 40 Punkten und deutet auf eine neutrale Haltung hin.
- Raydium, der Token, der mit der prominenten dezentralen Börse auf Solana verbunden ist, hat eine besonders deutliche Korrektur erfahren und fast 30 Prozent seines Wertes verloren. Ein Grund dafür ist die wachsende Kritik an Memecoins. Darüber hinaus gibt es Gerüchte, dass Pump.fun beabsichtigt, eine Form der dezentralen Börse einzuführen, da es die größte Startplattform für diese Token ist, was zu einer geringeren Abhängigkeit von Raydium führen könnte.
- Auch Bitcoin-Spot-ETFs standen in der vergangenen Woche vor Herausforderungen: Die täglichen Abflüsse aus Finanzprodukten beliefen sich auf über eine halbe Milliarde US-Dollar.
- Am Freitag, dem 21. Februar 2025, wurde die zweitgrößte Kryptowährungsbörse, Bybit, kompromittiert. Nordkoreanische Hacker erbeuteten Kryptowährungen im Wert von rund 1,4 Milliarden Dollar, was den größten Diebstahl in der Geschichte der Branche darstellt.
- In dieser Woche werden Zahlen zum US-Bruttoinlandsprodukt und Inflationsdaten veröffentlicht, die beide den Kryptowährungsmarkt beeinflussen könnten. Weitere Einzelheiten finden Sie unter: Diese Woche wird für Bitcoin und Kryptowährungen von Bedeutung sein.
Kryptowährungen kaufen – Ratgeber & Anbieter 2025In unserem kostenlosen BTC-ECHO Ratgeber geben wir einen umfassenden Überblick, wie man sicher und systematisch in Kryptowährungen investiert. Außerdem klären wir, was beim Kauf von Coins und Tokens zu beachten ist. Jetzt zum Ratgeber Kryptowährungen kaufen
Eine Quelle: btc-echo.de