Bitcoin-DeFi-Startup BOB sammelt mit Castle Island und Anchorage 21 Millionen US-Dollar ein

Bild

Einer offiziellen Ankündigung zufolge hat das Blockchain-Netzwerk der zweiten Ebene, Build on Bitcoin (BOB), seit Dezember 2024 in mehreren strategischen Finanzierungsrunden 21 Millionen US-Dollar aufgebracht, darunter die letzte Runde mit 9,5 Millionen US-Dollar.

Zu den Teilnehmern der jüngsten Runde zählen bestehende Investoren, die ihre Investitionen erhöht haben, darunter Castle Island, sowie die neuen strategischen Partner Anchorage, Amber Group und sats Ventures.

Nick Carter , Mitbegründer von Castle Island, erläuterte die Entscheidung zur Erhöhung der Investitionen:

„Wir glauben weiterhin, dass Bitcoin die Grundlage für DeFi sein wird und sehen BOB als einen Schlüsselspieler unter den Layer-2-Lösungen.“

Dominik Hartz, CTO von BOB, sagte, der nächste wichtige Schritt für das Projekt werde die Einführung der BitVM-Brücke sein. Diese Technologie ermöglicht die Verwendung nativer Bitcoins in DeFi-Anwendungen auf der BOB-Plattform und erleichtert die Übertragung von BTC auf andere Blockchains.

BOB plant, bis Ende 2025 einen Bitcoin-basierten Finalitätsmechanismus zu implementieren. Zukünftige Updates werden die Möglichkeit hinzufügen, sichere Bitcoin-Brücken mit Solana, Ethereum, Sui und anderen Smart-Contract-fähigen Blockchains zu erstellen.

„Benutzer, Institutionen, Anwendungen und Wallets auf der ganzen Welt werden über BOB Zugriff auf natives Bitcoin DeFi haben“, sagte Hartz.

Das BOB-Testnetz ist bereits mit Partnern wie Lombard, Amber Digital und RockawayX live, der Start des Hauptnetzes wird für das vierte Quartal 2025 erwartet.

Die Kraft von Bitcoin und Ethereum vereinen

BOB verwendet eine Hybridarchitektur, die die Sicherheit und Stabilität von Bitcoin mit der Funktionalität des Ethereum DeFi-Ökosystems kombiniert. Das Projekt ist sowohl Teil einer Superchain, die den OP Stack als Ausführungsebene von Ethereum nutzt, als auch eines Bitcoin-gesicherten Netzwerks dank der Integration mit Babylon für die Transaktionsfinalität durch BTC-Staking.


Hybridstruktur der Second-Layer-Blockchain BOB. Quelle: vlayer devs

Derzeit beträgt der Gesamtwert (TVL) von BOB 212 Millionen US-Dollar, und die Benutzergelder haben 132,2 Millionen US-Dollar erreicht. Die Anzahl der Netzwerkbenutzer hat 553.000 überschritten.


Anzahl der BOB-Benutzer. Quelle: DefiLlama

Die Zukunft von Bitcoin DeFi

Bis vor Kurzem stützte sich Bitcoin DeFi hauptsächlich auf zentralisierte Strukturen oder tokenisierte Versionen von Bitcoin, wie Wrapped Bitcoin (WBTC), tBTC (TBTC) und Huobi BTC (HBTC). Diese Lösungen beinhalteten die Hinterlegung echter BTC bei einem zentralen oder Multi-Signatur-Verwahrer im Austausch gegen Token, die auf anderen Blockchains verwendet werden konnten.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Ansätzen ermöglicht BOBs BitVM2 Benutzern die direkte Interaktion mit DeFi-Anwendungen über ihre eigenen BTC, ohne diese speichern oder tokenisieren zu müssen. Die gemeinsam mit BOB-Mitbegründer Alexey Zamyatin entwickelte Technologie bietet Betrugsschutz und schafft gleichzeitig vertrauensminimierte Brücken zwischen Bitcoin und BOB.

Mit BitVM2 möchte BOB Bitcoin näher an die DeFi-Funktionen von Ethereum heranführen und es BTC-Inhabern ermöglichen, an dezentralen Finanzsystemen teilzunehmen, ohne die Kontrolle über ihre Vermögenswerte zu verlieren. Die Plattform kombiniert die Sicherheit von Bitcoin mit der Kompatibilität mit Ethereum-basierten DeFi-Protokollen.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert