BlackRocks IBIT und Fidelitys FBTC führen die Liste der Fonds-Zuflussführer an

Bild

Bitcoin-ETFs verzeichneten ihre beste Performance seit Juli mit Nettozuflüssen von 757 Millionen US-Dollar und einem BTC-Preis von über 114.000 US-Dollar. Spitzenreiter waren die Fonds IBIT von BlackRock und FBTC von Fidelity.

Auch Ether (ETH)-ETFs verzeichneten laut SoSoValue erneut Zuflüsse von 171 Millionen Dollar, als der Preis über 4.400 Dollar stieg. Die Spitzenreiter waren BlackRocks ETHA (74,5 Millionen Dollar) und Fidelitys FETH (49,5 Millionen Dollar). Dies steht im Gegensatz zum Abfluss von 446 Millionen Dollar Anfang des Monats und signalisiert ein zurückgekehrtes Anlegerinteresse.

Bitcoin-ETFs zogen im September 1,39 Milliarden US-Dollar an und kehrten damit die Abflüsse vom August (751 Millionen US-Dollar) um. Sie waren in den letzten sechs Monaten durchweg positiv und erreichten im Juli einen Höchststand von 6,02 Milliarden US-Dollar. Im Gegensatz dazu verzeichneten Ethereum-ETFs im September ihren ersten monatlichen Abfluss (669 Millionen US-Dollar), trotz Zuflüssen von 9,3 Milliarden US-Dollar in den vorangegangenen drei Monaten.

Die Wiederbelebung der Nachfrage nach ETFs ist mit der Erwartung einer Lockerung der Geldpolitik der Federal Reserve verbunden. Nächste Woche erwarten Händler die Sitzung der Regulierungsbehörde: Auf der Polymarket-Plattform wird die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte auf 82 % geschätzt.

Einige Analysten glauben, dass der entscheidende Faktor nicht die Entscheidung der Fed selbst sein wird, sondern der Zufluss von Billionen von Dollar aus Geldmarktfonds in Risikoanlagen. Ein stetiger Zufluss in ETFs könnte die strukturelle Unterstützung bieten, die den BTC-Markt in diesem Jahr angetrieben hat.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert