BTCFi Venture Funding erreicht 175 Millionen US-Dollar angesichts des Investoreninteresses an Verbraucher-Apps

Bild

Das Bitcoin-DeFi-Ökosystem erfährt ein wiedererstarktes Interesse von Risikokapitalgebern, was die wachsende Nachfrage nach Bitcoin als einkommensgenerierende Anlage widerspiegelt. BTCFi-Projekte stellen eine Technologiebewegung dar, die darauf abzielt, dezentrale Finanzfunktionen in das Bitcoin-Basisprotokoll zu integrieren.

Laut einem Bericht des Bitcoin-DeFi-Infrastrukturanbieters Maestro hat das BTCFi-Ökosystem im ersten Halbjahr 2025 in 32 Investitionsrunden Risikokapital in Höhe von 175 Millionen US-Dollar aufgebracht, wobei ein zunehmender Anteil des Kapitals in Verbraucheranwendungen und Produkte fließt, die auf die tatsächliche Nachfrage abzielen.

Der Bericht hebt hervor, dass sich die Investitionen auf „praktische und gefragte Produkte konzentrieren, während sich im Hintergrund weiterhin Infrastrukturlösungen entwickeln.“ Von den 32 Deals betrafen 20 Projekte im Bereich DeFi, Depotverwaltung oder Verbraucheranwendungen.


Bitcoin DeFi-Investitionen im ersten Halbjahr 2025. Quelle: Maestro

Der Anstieg der Risikokapitalfinanzierung könnte dazu beitragen, die Funktionalität und Rentabilität von Bitcoin zu erweitern und das Interesse der Anleger an der Kryptowährung zu steigern. Maestro-Daten zeigen jedoch, dass nach einem starken ersten Quartal (130 Millionen US-Dollar) im zweiten Quartal eine Verlangsamung zu verzeichnen war. In zwölf Deals wurden lediglich 44 Millionen US-Dollar eingesammelt, was einem Rückgang von 66 % gegenüber dem Vorquartal entspricht.


Bitcoin DeFi-Metriken. Quelle: Maestro

Die Konvergenz von DeFi und TradFi im BTCFi-Ökosystem

Marvin Bertin , Mitbegründer und CEO von Maestro, glaubt, dass die Kapitalmärkte im BTCFi-Ökosystem zu einem Konvergenzpunkt zwischen traditionellem und dezentralem Finanzwesen werden könnten.

„Zum ersten Mal seit 2009 entstehen auf der Bitcoin-Blockchain Schlüsselelemente für Finanz-Anwendungen, darunter Börsen, Kreditdienste und Stablecoins“, sagte Bertin.

„Bitcoin verwandelt sich von einem statischen Reservewert in ein dynamisches, produktives Finanznetzwerk“, schloss er.

Auch andere Branchenexperten beobachten eine Beschleunigung der Integration zwischen DeFi und TradFi. Nellie Salzman, Leiterin der Blockchain-Innovation bei Kinexys, prognostiziert, dass eine verbesserte Infrastruktur und eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Sektoren dazu führen werden, dass die Grenzen schneller verschwimmen als erwartet.

Wie Cointelegraph am 17. Januar berichtete, verzeichnete das BTCFi-Ökosystem im Jahr 2024 einen 22-fachen Anstieg des Total Value Locked (TVL), bedingt durch die Entwicklung der Infrastruktur und den rasanten Anstieg des Bitcoin-Preises.


TVL Bitcoin Chart, 2024. Quelle: DefiLlama

Das Babylon-Projekt erregte besondere Aufmerksamkeit, da es als erstes in der Geschichte der Kryptowährungen einen Staking-Mechanismus für Bitcoin implementierte. Das Interesse an der Entwicklung von DeFi-Funktionen im Bitcoin-Netzwerk nahm nach der Halbierung im Jahr 2024 deutlich zu, als das Runes-Protokoll eingeführt wurde – der erste Standard für fungible Token in der Bitcoin-Blockchain.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert