Bullische Aktien steigen nach NYSE-Debüt um 218 %

Bild

Der Kryptowährungsbörsenbetreiber und Medienkonzern Bullish feierte ein großes Börsendebüt an der New Yorker Börse. Die Aktien stiegen um 218 %, ein klares Zeichen für das gestiegene Interesse institutioneller Anleger an Krypto-Assets.

Nach wochenlangen Spekulationen ging Bullish am Mittwoch mit einem IPO-Preis von 37 US-Dollar an die Börse und lag damit über seinem ursprünglichen Zielbereich von 32 bis 33 US-Dollar pro Aktie.

Laut Yahoo Finance stiegen die unter dem Tickersymbol BLSH gehandelten Aktien auf ein Intraday-Hoch von 118,00 US-Dollar, ein Anstieg von 218 % gegenüber ihrem IPO-Preis, bei einem Handelsvolumen von etwa 38 Millionen Aktien.

Am späten Nachmittag stiegen die Bullish-Aktien weiter und erreichten rund 86 Dollar, was dem Unternehmen eine Marktkapitalisierung von rund 13 Milliarden Dollar bescherte. Bullish hatte ursprünglich eine Bewertung von 4,8 Milliarden Dollar angestrebt, basierend auf der geplanten Ausgabe von 20,3 Millionen Aktien.

Am Mittwoch veröffentlichte Berichte bestätigten jedoch, dass das Unternehmen bei seinem Debüt 30 Millionen Aktien ausgegeben hat, was auf eine starke, ungedeckte Nachfrage hindeutet.

Bullish (BLSH)-Aktien feiern ein wildes Debüt an der New Yorker Börse. Quelle: Yahoo Finance.

Bullish wurde 2021 als institutionelle Plattform für digitale Vermögenswerte gegründet und betrat 2023 den Krypto-Medienbereich mit der Übernahme von CoinDesk, der zweitgrößten Kryptowährungspublikation der Welt, für 72,6 Millionen US-Dollar, unterstützt vom PayPal-Mitbegründer Peter Thiel.

Ursprünglich hatte Bullish geplant, 2021 über eine Special Purpose Acquisition Company (SPAC) an die Börse zu gehen, doch der Deal platzte letztlich.

Diese Verzögerung könnte sich letztlich zum Vorteil von Bullish auswirken, da sich 2025 als ein wesentlich günstigeres Jahr für kryptowährungsorientierte Börsengänge erwiesen hat.

Immer mehr Unternehmen im Bereich digitaler Vermögenswerte gehen an die Wall Street. Befeuert werden sie durch die Bemühungen der Trump-Administration, Innovationen durch den kürzlich verabschiedeten GENIUS Act sowie den noch ausstehenden CLARITY Act und den CDB Act voranzutreiben, die das Repräsentantenhaus vor der Augustpause verabschiedet hat.

Bullishs Erfolg signalisiert anhaltenden Krypto-IPO-Wahn

Das öffentliche Debüt von Bullish „spiegelt einen deutlichen Anstieg des Interesses institutioneller Anleger an Kryptowährungsunternehmen wider“, sagte Peter Koziakov, Mitbegründer und CEO der Web3-Zahlungsplattform Mercuryo.

„Wir sehen eine Nachfrage nach Börsengängen von institutionellen Anlegern, die jetzt aktiv nach Möglichkeiten suchen, in Unternehmen zu investieren, die digitale Token-Dienste mit der Realwirtschaft verknüpfen, seien es Börsen, Stablecoin-Emittenten oder Zahlungsplattformen“, sagte er.

Kozyakov führte den Trend auf klarere, branchenfreundlichere regulatorische Änderungen auf der ganzen Welt zurück, die gesetzestreue Kryptounternehmen für Großinvestoren zunehmend attraktiver gemacht haben.

„Der Bullish-Börsengang war kein Versuch, Aufmerksamkeit zu erregen, und ist ein klares Beispiel für dieses Modell. Dies ist ein Unternehmen mit starker Unternehmensführung, einem regulierten Ansatz und einer Infrastruktur auf institutionellem Niveau“, fügte er hinzu.

Quelle: NYSE.

Dies könnte erklären, warum in den Zulassungsunterlagen von Bullish Tochterunternehmen von BlackRock und ARK Investment Management zu den größten Käufern des Börsengangs zählen.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert