Cathie Woods Ark Invest kauft Figma-Aktien inmitten eines 20%igen Rückgangs

Bild

Cathie Woods Ark Invest hat seine Position in Figma über seinen ARKW ETF um mehr als 100.000 Aktien aufgestockt. Der Kauf folgt auf den fast 20-prozentigen Rückgang von Figma seit dem ersten Quartalsbericht nach dem Börsengang.

Der Deal, der vom Ark Invest Tracker-Konto in X gemeldet wurde, wurde noch nicht durch offizielle ARK-Dokumente bestätigt. Wie Dan Dadibayo von Unstoppable Wallet anmerkte, steht dies im Einklang mit der Anlagestrategie von Ark, während Korrekturen Positionen in schnell wachsenden Unternehmen aufzubauen.

„Es ist ein klassischer Ansatz von Cathie Wood: Volatilität nutzen, um in Unternehmen zu investieren, die den Markt langfristig bewegen können“, erklärte Dadibayo.

Ark hat bereits zuvor eine ähnliche Taktik angewandt: Im Juli 2025 kaufte das Unternehmen im Zuge eines Ausverkaufs 143.000 Tesla-Aktien und reduzierte gleichzeitig seine Positionen bei Coinbase und Roku.

Trotz der sinkenden Gewinne von Figma ist Ark wahrscheinlich davon überzeugt, dass die fundamentalen Stärken des Unternehmens – führende Position im kollaborativen Design, Produktdynamik und hohe Rentabilität – die kurzfristigen Risiken überwiegen. Ein solcher Schritt könnte darauf hindeuten, dass das Unternehmen den aktuellen Abschwung als eine Überreaktion des Marktes wahrnimmt.

Die wichtigsten Finanzindikatoren von Figma:

  • Umsatz für das Quartal: 249,6 Millionen US-Dollar (+41 % im Jahresvergleich)

  • Prognose zum Betriebsgewinn: 90–100 Millionen US-Dollar

  • Aktueller Aktienkurs: 54,56 $ (-20 % seit Bericht)

Besondere Aufmerksamkeit verdient Figmas 90 Millionen Dollar an Bitcoin-Vermögen über ETFs. CEO Dylan Field betont, dass das Unternehmen weiterhin ein Designunternehmen und kein Investmentunternehmen sei. Wie Dadibayo anmerkt, ändern Bitcoin-Bestände (die etwa 6 % des Vermögens ausmachen) nichts am fundamentalen Risikoprofil des Unternehmens, sondern spiegeln ein Verständnis makroökonomischer Trends wider.

„Der Besitz von Bitcoin durch den Gründer eines großen Designunternehmens signalisiert einen Schritt in die richtige Richtung, ohne Figma in ein Kryptounternehmen zu verwandeln“, schloss der Experte.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert