Changpeng Zhao erläuterte die Vorteile des Modells von Michael Saylor bei der Erschließung traditioneller Kapitalquellen für Kryptounternehmen.
Die Kryptowährungsbranche integriert sich zunehmend in die traditionellen Kapitalmärkte. Dies war das zentrale Thema des Gesprächs zwischen Changpeng Zhao (CZ) und BNB Network-CEO David Namdar. Der Binance-Gründer bemerkte, dass Michael Saylor ein einzigartiges Modell entwickelt hat, das es Kryptounternehmen ermöglicht, durch Aktienemissionen Kapital zu beschaffen und Investoren so indirekten Zugang zum Web3-Sektor zu verschaffen. Dieser Ansatz öffnet die Tür zu institutionellem Kapital, erhöht die Liquidität und erhöht die Aufmerksamkeit für digitale Vermögenswerte.
Zhao betonte, dass Binances Erfahrung mit dem BNB-Token zeige, wie sich Krypto-Unternehmen von Nischenlösungen zu vollwertigen Ökosystemen entwickeln können. Seit seiner Einführung im Jahr 2017 hat sich BNB von einem ERC-20-Token auf Ethereum zu einem Multi-Blockchain-Asset mit eigenen Infrastrukturprojekten entwickelt. Heute entwickeln sich BNB Chain, OP BNB, Beacon Chain und Greenfield parallel und unterstützen die Dezentralisierung und neue Möglichkeiten für Nutzer und Entwickler.
Laut Zhao ist das Wachstum von Stablecoins zu einem Schlüsselfaktor für die Integration von Krypto-Assets in das globale Finanzsystem geworden. Die Erfolge von Tether und Circle haben gezeigt, dass Stablecoins grenzüberschreitende Abwicklungen vereinfachen und Liquiditätsbarrieren beseitigen. Diese Infrastruktur ermöglicht institutionellen Anlegern einen sicheren Markteintritt und reduziert das Preisrisiko. Binance entwickelt außerdem ein Stablecoin-Ökosystem zur Unterstützung seiner Blockchain.
Zhao legte besonderen Wert auf die Tokenisierung von Sachwerten, darunter Immobilien, Investmentfonds und Aktien. Er glaubt, dass traditionelle Instrumente aufgrund ihrer unkomplizierten Struktur als erstes digitalisiert werden, während Immobilien mit Liquiditäts- und Regulierungsproblemen konfrontiert sein werden. Die Tokenisierung wird es institutionellem Kapital jedoch letztendlich ermöglichen, schneller in den Krypto-Bereich zu migrieren.
Während der Diskussion bemerkte Zhao, dass die Kombination von Blockchain und künstlicher Intelligenz neue Geschäftsmodelle eröffne. Eine skalierbare Infrastruktur werde Transparenz und Sicherheit von KI-Interaktionen gewährleisten und zudem die Speicherung und Verifizierung von Daten und Algorithmen ermöglichen. CZ betonte, dass die Zukunft in dezentralen Börsen und benutzerfreundlichen Produkten für die breite Masse liege. Ihm zufolge konkurrieren Kryptowährungen und traditionelle Finanzwelt nicht, sondern integrieren sich und schaffen so ein nachhaltigeres System.
Source: cryptonews.net