China eröffnet internationales Operationszentrum für den digitalen Yuan in Shanghai

Bild

  • In China hat ein internationales Zentrum für den digitalen Yuan seinen Betrieb aufgenommen.
  • Die PBOC stellte außerdem drei neue Plattformen vor: für grenzüberschreitende digitale Zahlungen, Blockchain und digitale Vermögenswerte.
  • AnchorX hat zuvor den ersten an den Yuan gekoppelten Stablecoin auf den Markt gebracht.

Das e-CNY International Operations Center (e-CNY) wurde in Shanghai, der Finanzhauptstadt Chinas, offiziell eröffnet. Die People’s Bank of China (PBOC) gab dies bekannt und betonte, dass die neue Institution die Internationalisierung der chinesischen Währung und die Entwicklung digitaler Finanzdienstleistungen erleichtern soll.

Die Initiative war Teil von acht neuen Maßnahmen, die der Vorsitzende der PBOC, Pan Gongsheng, im Juni auf dem Lujiazui-Forum ankündigte.

Ihm zufolge soll das Zentrum „die Internationalisierung digitaler Währungen und die Entwicklung von Finanzmarktdienstleistungen fördern und gleichzeitig Innovationen im digitalen Finanzwesen unterstützen“.

Mit der Eröffnung des Zentrums werden drei wichtige Plattformen eingeführt: ein grenzüberschreitendes digitales Zahlungssystem, eine Blockchain-Plattform und ein digitaler Finanzmarktplatz.

Tian Xuan, Präsident des National Institute of Financial Research an der Tsinghua-Universität, betonte die globale Bedeutung dieses Schrittes:

„Dies wird Chinas Einfluss im globalen Finanzsystem stärken und eine offene, integrative und innovative chinesische Lösung zur Verbesserung des globalen grenzüberschreitenden Zahlungssystems bieten.“

Die Eröffnung des Zentrums erfolgt im Rahmen der aktiven Bemühungen Pekings, die internationale Nutzung des Yuan auszuweiten und die Abhängigkeit vom Dollar zu verringern. Konkret erwägen die chinesischen Behörden die Zulassung von Yuan-gestützten Stablecoins. Im August 2025 berichtete Reuters, dass ein solcher Schritt auf Regierungsebene diskutiert werde.

Zuvor hatte China aufgrund der Gefahr eines Kapitalabflusses und der Dominanz des Dollars damit begonnen, Stablecoins in Hongkong zu testen.

Letzte Woche brachte das in Hongkong ansässige Fintech-Unternehmen AnchorX den ersten Stablecoin auf den Markt, der an die internationale Version des Yuan (CNH) gekoppelt ist und auf den Devisenmarkt abzielt. Der Token soll grenzüberschreitende Zahlungen zwischen den an Chinas Belt and Road Initiative teilnehmenden Ländern erleichtern.

Während das chinesische Festland den Handel und das Mining von Kryptowährungen im Jahr 2021 verbot, deuten die jüngsten Maßnahmen auf ein allmähliches Überdenken seiner Strategie hin zur kontrollierten Nutzung digitaler Finanzinstrumente hin.

Zur Erinnerung: Das e-CNY-Pilotprojekt wurde im Mai 2024 in Hongkong gestartet.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert