Citi erhöht Prognose zur Marktkapitalisierung von Stablecoins auf 4 Billionen US-Dollar bis 2030
Analysten der Citigroup haben ihre Stablecoin-Prognosen nach oben korrigiert. Sie erwarten, dass der Markt im Basisszenario auf 1,9 Billionen US-Dollar und im besten Fall auf 4 Billionen US-Dollar wachsen wird. Dieses Wachstum ist auf das schnelle Wachstum des Sektors nach der Einführung der Regulierung in den USA zurückzuführen.
Citi, ein globales Bank- und Finanzdienstleistungsunternehmen, hat seine Stablecoin-Prognose aufgrund des starken Wachstums des Sektors in den letzten sechs Monaten überarbeitet und prognostiziert nun, dass die Marktkapitalisierung von Stablecoins bis 2030 4 Billionen US-Dollar erreichen wird.
Analysten von Citi erklärten außerdem, dass Stablecoins entgegen den Befürchtungen der Branche den Bankensektor nicht stören werden, sondern zusammen mit Instrumenten wie tokenisierten Bankeinlagen zur Reform des Finanzsystems beitragen werden.
„Skeptiker behaupten erneut, dass Banken ausgeschaltet werden, aber wir glauben nicht, dass Kryptowährungen das bestehende System zerstören werden. Im Gegenteil, sie helfen uns, es zu überdenken“, schreiben die Analysten von Citi.
Laut RWA.XYZ überschritt die Marktkapitalisierung des Stablecoins im September 280 Milliarden US-Dollar und lag zum Zeitpunkt des Schreibens bei über 287 Milliarden US-Dollar.
Das Transaktionsvolumen von Stablecoins übersteigt jährlich 18 Billionen US-Dollar und übertrifft damit das Transaktionsvolumen traditioneller Zahlungssysteme wie Visa und Mastercard. Quelle: Delphi Digital
Die Ausgabe von Stablecoins hat seit der Verabschiedung des Guidance and Establishment of National Stablecoin Innovation in the United States (GENIUS) Act stark zugenommen. Dieser Act schuf einen umfassenden Regulierungsrahmen für Stablecoins und ebnete so den Weg für weiteres Wachstum in diesem Sektor.
Regierungen betrachten Stablecoins als eine Möglichkeit, ihre Fiat-Währungen zu stärken.
Im März sagte US-Finanzminister Scott Bessent, Stablecoins könnten dazu beitragen, die Hegemonie des US-Dollars zu stärken, indem sie ihn weltweit zugänglicher machten.
Seitdem sind Stablecoins zu einer wichtigen Säule der Trump-Administration und ihres Plans geworden, die Vereinigten Staaten zur dominierenden Macht in der Kryptoindustrie zu machen.
Nach der Verabschiedung des GENIUS-Stablecoin-Gesetzes in den Vereinigten Staaten haben andere souveräne Länder begonnen, die Idee zu prüfen, ihre eigenen Stablecoins auszugeben, um die Zugänglichkeit ihrer Fiat-Währungen auf den internationalen Devisenmärkten zu verbessern.
Ein Vergleich der Währungen der Schwellenländer, die gegenüber dem US-Dollar an Wert verlieren. Quelle: Delphi Digital
Die chinesische Regierung, die Kryptowährungen und privatem Geld lange Zeit feindlich gegenüberstand, änderte im August ihre Haltung und erwägt nun Berichten zufolge die internationale Verwendung von Yuan-gestützten Stablecoins.
Im September stellte das Finanztechnologieunternehmen AnchorX den ersten Offshore-Stablecoin vor, der durch Yuan gedeckt ist. Der Token wird ausschließlich für die grenzüberschreitende kommerzielle Nutzung verfügbar sein und kann nicht von Einwohnern des chinesischen Festlands verwendet werden.
Source: cryptonews.net