CMB International tokenisiert Fonds auf Solana: Eine neue Bühne für das traditionelle Finanzwesen

Bild

Der chinesische Vermögensverwalter CMB International (CMBI), Teil der China Merchants Bank Group, hat seinen Hong Kong-Singapore Mutual Recognition Fund auf der Solana-Blockchain gelistet. Die tokenisierte Version des Fonds (CMBMINT) wurde mit technischer Unterstützung von DigiFT und OnChain aufgelegt und ist der erste öffentliche Investmentfonds auf Solana.

Warum Solana? Geschwindigkeit, Kosten und Skalierbarkeit

Die Wahl Solanas fiel nicht zufällig:

  • Der Netzwerkdurchsatz beträgt 65.000 Transaktionen pro Sekunde;

  • Die Bestätigung von Transaktionen dauert weniger als eine Sekunde;

  • Minimale Gebühren machen Transaktionen kostengünstig.

Diese Eigenschaften sind für Fonds von entscheidender Bedeutung, die eine hohe Liquidität und schnelle Abwicklung erfordern.

Die Rolle von DigiFT und OnChain bei der Tokenisierung

  • DigiFT (eine regulierte singapurische Plattform) sorgte für KYC/AML-Konformität und erleichterte den Handel mit tokenisierten Aktien.

  • OnChain stellte die Infrastruktur für die Ausgabe und Verwaltung von Token bereit.

Diese Allianz zeigt das wachsende Interesse institutioneller Anleger an Real World Assets (RWA).

Bedeutung für den asiatischen Markt

Der Fonds arbeitet im Rahmen des Mutual Recognition Framework (MRF), das 2015 von den Regulierungsbehörden Hongkongs (SFC) und Singapurs (MAS) ins Leben gerufen wurde. Im Laufe der Jahre hat das Programm Investitionen von über 20 Milliarden US-Dollar angezogen. Tokenisierung kann:

  • Erhöhung der Liquidität;

  • Senkung der Mindesteintrittsschwelle für Investoren;

  • Vereinfachen Sie grenzüberschreitende Abrechnungen.

Die Zukunft tokenisierter Fonds

Die nächsten Schritte können Folgendes umfassen:

  • Vermögensaufteilung ist die Möglichkeit, in kleinere Beträge zu investieren.

  • Integration mit anderen RWAs, wie z. B. tokenisierten Staatsanleihen;

  • Automatisierung von Unternehmensaktionen (Dividendenzahlung, Neugewichtung) durch Smart Contracts.

Dieser Fall bestätigt, dass Solana nicht nur zu einer Plattform für DeFi, sondern auch für institutionelle Finanzprodukte wird.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert