Coinbase: CEO fordert Änderungen der Stablecoin-Gesetze

  • Der CEO von Coinbase plädiert für Gesetzesänderungen in den USA, die es Stablecoin-Inhabern ermöglichen, „On-Chain-Zinsen“ auf ihr Vermögen zu verdienen.
  • In einem Beitrag auf X vom 31. März vertrat Brian Armstrong die Ansicht, dass Kryptowährungsunternehmen ähnlich wie Banken behandelt werden sollten und dass es ihnen erlaubt sein sollte, Zinsen an ihre Kunden auszuzahlen.
  • Er erwähnte außerdem, dass die Zulassung von Zinssätzen auf Stablecoins mit einem „freien Marktansatz“ vereinbar sei.
  • Die Vereinigten Staaten haben die Chance, „gleiche Wettbewerbsbedingungen zu schaffen und sicherzustellen, dass diese Vorschriften es allen konformen Stablecoins ermöglichen, den Benutzern direkt Zinsen anzubieten, ähnlich wie bei einem Sparkonto oder Girokonto.“
  • Der CEO von Coinbase merkte außerdem an, dass sich dies positiv auf die US-Wirtschaft auswirken könnte, indem es eine breitere weltweite Akzeptanz von US-Dollar-Stablecoins fördert und dadurch die Nachfrage nach US-Staatsanleihen steigert.
  • Derzeit befinden sich im US-Gesetzgebungsprozess zwei konkurrierende Vorschläge für Stablecoins auf Bundesebene: der Stablecoin Transparency and Accountability for a Better Ledger Economy (STABLE) Act und der Guiding and Establishing National Innovation for US Stablecoins (GENIUS) Act.
  • Derzeit erlaubt keiner der Vorschläge zinsbringende Stablecoins. Tatsächlich enthält der STABLE Act in seiner aktuellen Fassung eine kurze Klausel, die Emittenten von „Zahlungs-Stablecoins“ daran hindert, ihren Inhabern Renditen zu gewähren.
  • Der GENIUS Act, der kürzlich mit 18 zu 6 Stimmen vom Bankenausschuss des Senats verabschiedet wurde, wurde dahingehend geändert, dass zinsbringende Instrumente von der Definition eines „Zahlungs-Stablecoins“ ausgeschlossen sind.
  • Tokenisierte Dollaräquivalente erfreuen sich derzeit einer hohen Nachfrage am Finanzmarkt: Circles USDC hat vor Kurzem seinen Höchststand erreicht und auch die Marktkapitalisierung von Tethers USDT befindet sich auf einem Allzeithoch.


Eine Quelle: btc-echo.de

No votes yet.
Please wait...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert