Coinbase übertrifft 1 Milliarde US-Dollar an Bitcoin-gestützten On-Chain-Krediten durch Morpho
Am Dienstag überstieg das Volumen der auf Coinbase vergebenen Bitcoin-gestützten Kredite eine Milliarde Dollar, nur acht Monate nach dem Start des Dienstes im Januar.
„Nächstes Ziel: 100 Milliarden Dollar in On-Chain-Krediten“, schrieb Coinbase-CEO Brian Armstrong in X. „Diese Akzeptanzdiagramme sind das, was jeder Produktmanager sehen möchte: ein Wachstum wie ein Hockeyschläger. Die On-Chain-Wirtschaft floriert.“
Kredite auf Coinbase onchain. Bild: Dune .
Basierend auf dem Morpho-DeFi-Protokoll, einem Portfolioprojekt von Coinbase Ventures, bot die Kryptowährungsbörse Kreditnehmern zunächst bis zu 100.000 US-Dollar in USDC an, wobei sie ihre Coinbase-Bitcoins als Sicherheit nutzten, ohne den Basiswert verkaufen oder Steuern zahlen zu müssen. „Die Integration von Bitcoin-gestützten Krediten in Coinbase ist ein ‚TradFi vorne, DeFi hinten‘“, sagte Max Branzburg, Produkt-Vizepräsident von Coinbase, damals.
Bis April wurde dieses Limit auf 1 Million Dollar angehoben, nachdem in den ersten Monaten bereits 130 Millionen Dollar eingesammelt worden waren. Weitere Erhöhungen sind geplant. „Die On-Chain-Wirtschaft wächst, und wir wachsen mit“, schrieb Coinbase am Dienstag auf X. „Die Kreditlimits steigen – erhalten Sie bis zu 5 Millionen Dollar in USDC mit Bitcoin. Demnächst verfügbar.“
Coinbase bot zuvor ein Bitcoin-gestütztes Privatkundenkreditprogramm an, das im November 2023 aufgrund eines Rechtsstreits mit der Securities and Exchange Commission (SEC) unter der Biden-Regierung eingestellt wurde . Mit diesem aktualisierten Service bietet Coinbase jedoch lediglich eine Schnittstelle für den Zugriff auf Morpho auf seiner Ethereum Layer 2-Plattform, verwaltet die Kredite jedoch nicht direkt.
So funktionieren Coinbase On-Chain-Kredite
Wenn ein Coinbase-Kunde ein On-Chain-Darlehen auswählt, wird seine Bitcoin-Sicherheit im Verhältnis 1:1 gebührenfrei in bei Coinbase gehaltene Bitcoins (cbBTC) umgewandelt und an Morpho übertragen. Das DeFi-Protokoll überweist dann das USDC-Darlehen auf das Coinbase-Konto des Kunden.
Kredite müssen durch zusätzliche Sicherheiten abgesichert sein, wobei die Beleihungsquote mindestens 133 % betragen muss. Kreditnehmer können jedoch auch eine höhere Beleihungsquote wählen. Erreicht der Kreditsaldo 86 % des Marktwerts der Sicherheiten, wird die Position liquidiert, um die Schulden zu tilgen und Strafzahlungen zu decken.
Die Zinssätze werden mit jedem Block auf Base automatisch angepasst, während die Rückzahlungsbedingungen flexibel bleiben und es keine Mindestbeträge oder -laufzeiten gibt, solange die Benutzer ein gesundes LTV-Verhältnis beibehalten.
Während Bitcoin derzeit die einzige Sicherheitenoption für den Online-Kreditdienst ist, hat Coinbase bereits angekündigt, künftig weitere Kryptowährungen zu unterstützen. Der Dienst ist derzeit für Nutzer in den USA (mit Ausnahme von New York City) verfügbar.
Anfang September führte Coinbase eine neue Funktion ein, die es Benutzern ermöglicht, USDC auf der Blockchain zu verleihen und eine Rendite von bis zu 10,8 % zu erzielen.
Source: cryptonews.net