CoinShares erhält MiCA-Lizenz
- Die Kryptowährungs-Vermögensverwaltungsgesellschaft CoinShares International Limited hat bekannt gegeben, dass ihre französische Niederlassung, CoinShares Asset Management, die Zulassung gemäß der europäischen Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) erhalten hat. Damit ist das Unternehmen der erste regulierte Vermögensverwalter in Kontinentaleuropa, der die begehrte MiCA-Lizenz erhalten hat.
- Neben der MiCA-Lizenz verfügt CoinShares über zwei weitere Lizenzen: eine AIFM-Lizenz und eine MiFID-Lizenz.
- Die MiCA-Autorisierung ermöglicht es CoinShares, institutionellen Kunden in der gesamten EU professionelles Portfoliomanagement über verschiedene Anlageklassen und Anlageinstrumente hinweg anzubieten. Derzeit gelten die Passrechte für Geschäfte in Frankreich, Deutschland, Zypern, Irland, Litauen, Luxemburg, Malta und den Niederlanden und können auf alle EU-Mitgliedsstaaten ausgeweitet werden.
- Jean-Marie Mognetti, CEO und Mitgründer von CoinShares, erklärte: „Die MiCA-Zulassung durch die AMF stellt einen bedeutenden Meilenstein dar – nicht nur für CoinShares, sondern für den gesamten europäischen Digital-Asset-Sektor. Lange Zeit mussten Krypto-Asset-Manager in einem unzusammenhängenden oder provisorischen Regulierungsumfeld agieren. Mit MiCA verfügen wir nun über einen endgültigen, einheitlichen Rahmen innerhalb der EU – und CoinShares ist stolz darauf, das erste Unternehmen in Kontinentaleuropa zu sein, das diesen Maßstab als vollständig regulierter Asset-Manager erreicht hat.“
- CoinShares verwaltet Vermögenswerte im Wert von über neun Milliarden US-Dollar und gilt als einer der weltweit führenden Vermögensverwalter in der digitalen Vermögensbranche.
- Das Unternehmen hat kürzlich seinen Bericht für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und seine Absicht bestätigt, an einer US-Börse notiert zu werden.
- Laut CoinShares wurden im Rahmen der Vermögensverwaltung 29,6 Millionen US-Dollar erwirtschaftet, was einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahresquartal darstellt.
Empfohlenes Video: Ist jetzt die Zeit für Ethereum, Solana und XRP?
Eine Quelle: btc-echo.de