CoinShares verbucht 32,4 Millionen US-Dollar Gewinn und bereitet sich auf die US-Notierung vor
CoinShares meldete im zweiten Quartal solide Finanzergebnisse und verzeichnete einen Nettogewinn von 32,4 Millionen US-Dollar. Der europäische Krypto-Vermögensverwalter profitierte vom Preisanstieg der Kryptowährungen, der zu Rekordzuflüssen in seine physisch besicherten börsengehandelten Produkte führte.
Finanzwerte: Stabilität trotz Volatilität
Der Nettogewinn des Unternehmens sank im Vergleich zum Vorquartal um 5,3 %, stieg jedoch im Jahresvergleich um 1,9 %. Die Vermögensverwaltungsgebühren beliefen sich auf 30 Millionen US-Dollar (nach 28,3 Millionen US-Dollar im Vorjahr). Die Einnahmen aus dem Kapitalmarktgeschäft erreichten 11,3 Millionen US-Dollar (nach 14,6 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2024).
Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) betrug 26,3 Millionen US-Dollar und der unverwässerte Gewinn pro Aktie lag bei 0,49 US-Dollar, verglichen mit 0,47 US-Dollar im Vorjahr. Keine schlechten Zahlen für ein Unternehmen, das in einem äußerst volatilen Markt tätig ist.
Bitcoin und Ethereum stiegen im Quartal um 29 % bzw. 37 %, sodass CoinShares das zweite Quartal mit einem verwalteten Vermögen von 3,5 Milliarden US-Dollar abschloss, ein Plus von 26 % gegenüber dem ersten Quartal. Die Spot-Krypto-ETPs des Unternehmens verzeichneten Nettokapitalzuflüsse von 170 Millionen US-Dollar, den zweithöchsten Wert in der Geschichte.
Diversifizierte Einkommensquellen
Das Ethereum-Staking war mit 4,3 Millionen US-Dollar der größte Umsatztreiber im Bereich Kapitalmärkte. Delta-neutraler Handel und Kreditvergabe trugen 2,2 bzw. 2,6 Millionen US-Dollar bei, während die Liquiditätserlöse leicht auf 1,5 Millionen US-Dollar zurückgingen.
Die Strategie von CoinShares zur Verwaltung der eigenen Kryptowährungsreserven hat eine deutliche Umkehr erfahren: von einem nicht realisierten Verlust von 3 Millionen US-Dollar im ersten Quartal zu einem nicht realisierten Gewinn von 7,8 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal.
Ein Blick Richtung USA
„Das zweite Quartal zeigte solide Ergebnisse in allen Geschäftsbereichen“, sagte Jean-Marie Mognetti, CEO von CoinShares, und stellte eine deutliche Erholung der Preise für digitale Vermögenswerte im Laufe des Dreimonatszeitraums fest.
Das Unternehmen hat bestätigt, dass es sich auf eine Notierung in den USA vorbereitet und von den höheren Bewertungen und einem günstigen regulatorischen Umfeld für seine nächste Wachstumsphase profitieren möchte. CoinShares, mit Hauptsitz in der britischen Kronkolonie Jersey, ist derzeit an der Nasdaq Stockholm in Schweden notiert.
„Wir glauben, dass dieser Übergang von Schweden in die USA einen erheblichen Mehrwert für unsere Aktionäre schaffen wird“, erklärte Monetti und verwies auf die jüngsten US-Notierungen von Circle und Bullish, bei denen es zu einer Ausweitung des Angebotsvolumens und einem starken Anstieg des Aktienkurses am Tag der Notierung kam.
Monetti erwartet in diesem Quartal weitere Klarheit über den Zeitpunkt einer möglichen US-Notierung. Das regulatorische Umfeld sei noch nie so günstig gewesen, bemerkt er und verweist auf wegweisende Gesetze und eine Präsidentschaftsregierung, die Innovationen im Bereich Kryptowährungen unterstützt.
CoinShares zeigt, wie traditionelle Finanzprinzipien im Kryptowährungssektor erfolgreich funktionieren können. Das Unternehmen folgt nicht nur Trends, sondern baut ein nachhaltiges Geschäft mit diversifizierten Einnahmequellen und klaren Plänen für die internationale Expansion auf.
Source: cryptonews.net