Die Aktionäre von Core Scientific werden am 30. Oktober über das Schicksal der Fusion mit CoreWeave entscheiden.
Core Scientific hat für den 30. Oktober eine außerordentliche Aktionärsversammlung anberaumt, um über die geplante Fusion mit CoreWeave abzustimmen, einem auf künstliche Intelligenz spezialisierten Cloud-Computing-Unternehmen.
Laut der am Freitag bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereichten Vollmachtserklärung wird die Versammlung virtuell abgehalten. Die Investoren werden über den Fusionsvertrag vom 7. Juli abstimmen, der Core Scientific zu einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von CoreWeave macht. Die Aktionäre werden außerdem über einen Vorschlag zur Vergütung der Führungskräfte im Zusammenhang mit der Transaktion abstimmen.
Bei Genehmigung der Transaktion erhalten Core Scientific-Investoren für jede Stammaktie 0,1235 CoreWeave-Stammaktien der Klasse A. Dies entspricht etwa 15,64 US-Dollar pro Aktie basierend auf dem Schlusskurs von CoreWeave am 25. September. Diese Bewertung entspricht einem Aufschlag von 27 % auf den Aktienkurs von Core Scientific vor der Veröffentlichung der Medienberichte über die Fusion im Juni.
Der Vorstand von Core Scientific unterstützt den Deal einstimmig und empfiehlt den Aktionären, dafür zu stimmen. Der Vorschlag stößt jedoch bei einigen Großinvestoren auf Widerstand.
Two Seas Capital, einer der größten Anteilseigner von Core Scientific, rief die Aktionäre Anfang des Monats öffentlich dazu auf, sich gegen den Deal zu stellen. Der Investor argumentiert, die Bedingungen des Tausches würden Core Scientific unterbewerten und zu viel Wachstumspotenzial auf das Management des Unternehmens übertragen.
Die Ergebnisse der Sitzung vom 30. Oktober werden die Zukunft des Unternehmens bestimmen. Core Scientific könnte weiterhin als unabhängiger öffentlicher Bitcoin-Miner und Rechenzentrumsbetreiber tätig sein oder sich CoreWeave anschließen, das seine Präsenz im Bereich Hochleistungsrechnen und KI-Hosting rasch ausgebaut hat.
Source: cryptonews.net