Die Anleger sind zurück: Bitcoin- und Ethereum-ETFs sammelten an einem Tag über 1 Milliarde US-Dollar ein.

Bild

US-amerikanische Bitcoin- und Ethereum-ETFs verzeichneten am Montag zusammen Zuflüsse von über einer Milliarde US-Dollar. Ethereum-ETFs zogen 547 Millionen US-Dollar an, Bitcoin-ETFs 522 Millionen US-Dollar. Zuvor hatten Anleger fünf Tage in Folge Geld aus Ethereum-ETFs abgezogen.

Ethereum-ETF: Von der Fluktuation zum Triumph

Ethereum-ETF-Fondsflüsse in den USA. Quelle: Farside Investors

Neun Ethereum-ETFs beendeten ihre fünftägige Abflussserie und verzeichneten einen Gesamtzufluss von 547 Millionen US-Dollar. Laut SoSoValue war der Fidelity Ethereum Fund (FETH) führend und sammelte allein 202 Millionen US-Dollar ein. Auch der iShares Ethereum Trust (ETHA) von BlackRock folgte diesem Beispiel mit 154 Millionen US-Dollar an einem einzigen Tag.

Das gesamte verwaltete Vermögen des Ethereum ETF beträgt derzeit 27,5 Milliarden US-Dollar, was 5,4 % der gesamten im Umlauf befindlichen Marktkapitalisierung von Ethereum entspricht.

Bitcoin-ETF: Fidelity erneut führend

US-Bitcoin-ETF-Fondsflüsse. Quelle: Farside Investors

Bitcoin-Fonds konnten mit ihren Konkurrenten mit Nettozuflüssen von 522 Millionen US-Dollar mithalten. Fidelity war mit seinem FBTC erneut führend und legte an einem einzigen Tag um 299 Millionen US-Dollar zu. Der ARK 21Shares Bitcoin ETF (ARKB) belegte mit 62 Millionen US-Dollar den zweiten Platz. Auch die meisten anderen Fonds verzeichneten Zuwächse.

Die einzige Ausnahme war der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock, der einen bescheidenen Abfluss von 46,6 Millionen Dollar verzeichnete. Dies hatte jedoch keinen Einfluss auf das Gesamtbild: 12 Bitcoin-ETFs verwalten mittlerweile ein Vermögen von 150 Milliarden Dollar, was 6,6 % der gesamten Marktkapitalisierung von Bitcoin entspricht.

Der Markt erholt sich

Die Rückkehr der Mittel in ETFs erfolgt, während sich der Kryptomarkt von der September-Korrektur erholt. In den letzten zwei Tagen ist Bitcoin um 4,5 % gestiegen, während Ethereum um 6,5 % zulegte.

BTC/USD 1-Tages-Chart. Quelle: Bitstamp

Milliardenzuflüsse in ETFs und steigende Kurse zeigen, dass das institutionelle Interesse an Kryptowährungen ungebrochen hoch ist. Investoren stimmen mit ihrem Geld ab – und bisher mit „Ja“.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert