Die Zahl der Krypto-Investoren in Russland wurde genannt – ohne diejenigen, die „den Hamster angezapft“ haben.
Einer der Organisatoren des Blockchain Life-Forums, Sergey Khitrov, erklärte auf dem Eastern Economic Forum (EEF), dass es in Russland mindestens 19 Millionen Kryptowährungsbesitzer geben könnte, die Teilnehmer am Hamster Combat-Telegrammprojekt nicht mitgerechnet.
Wenn man Daten von großen Fonds und Analyseportalen analysiert, kann man feststellen, dass die Zahl der Besitzer digitaler Vermögenswerte weltweit zu Jahresbeginn 610 Millionen betrug, sagte der Geschäftsmann. In Russland besitzen nach Angaben ausländischer Behörden bis zu 14 % der Bevölkerung Kryptowährungen.
„Ist das viel oder wenig? Nehmen wir den Taschenrechner und rechnen wir nach: 14 % multipliziert mit 142 Millionen sind etwa 19 Millionen Kryptons. Das sind 19 Millionen Menschen, die auf die eine oder andere Weise Konten bei Kryptowährungsbörsen oder ihre eigene Kryptowährungs-Wallet hatten. Und dabei sind all jene, die den Hamster angezapft haben, noch gar nicht berücksichtigt“, erklärte Khitrov.
Der Geschäftsmann sagte, dass Informationen russischer Analysten darauf hindeuten, dass 400.000 Personen am Kryptowährungs-Mining beteiligt sind und 300.000 Farmen für das Mining digitaler Vermögenswerte:
„Einfache Rechnung: 19 Millionen geteilt durch diesen Betrag, wir erhalten 2 %. Frage: Wer ist der Rest?“
Bei der Untersuchung des russischen Kryptomarktes würden die vielen verschiedenen Dienste, die um ihn herum operieren, nicht berücksichtigt, versicherte Khitrov. Es lohne sich, die Kryptoindustrie aus dem Schatten zu holen, um Steuern von ihr zu erheben, resümierte der Unternehmer.
Zuvor hatten die Abgeordneten der russischen Staatsduma der Fraktion „Neues Volk“ Anton Tkatschow, Jaroslaw Samylin und Georgi Arapow einen Brief an die Leiterin der Zentralbank, Elvira Nabiullina, geschickt, in dem sie die Schaffung eines Mechanismus zur staatlichen Lizenzierung von Krypto-Austauschern vorschlugen.
Source: cryptonews.net