Ein Experte der Öffentlichen Kammer Russlands schlug die Gründung einer staatlichen Kryptobank vor

Bild Jewgeni Mascharow, Mitglied der Kommission der Öffentlichen Kammer Russlands zur Prüfung von Gesetzesentwürfen, schlug die Schaffung einer speziellen staatlich kontrollierten Kryptowährungsbank vor, die das Problem illegaler Zahlungen im Wert von mehreren Milliarden Rubel lösen könnte.

Eine Kryptobank könne dem Staatshaushalt zusätzliche Einnahmen bringen und Schattenzahlungen legalisieren, kündigte Masharov an. Die Schaffung einer solchen Plattform werde dazu beitragen, die Aktivitäten von Minern zu regulieren, die die dort geschürften Coins verkaufen könnten, da es in Russland derzeit keine Infrastruktur für den Verkauf geschürfter Kryptowährungen gebe, beklagte das Mitglied der Gesellschaftskammer.

Er ist zuversichtlich, dass die Digital Asset Bank die Zahl der Betrugsfälle reduzieren und die Kanäle für die Überweisung von Zahlungen an Dropper in Krypto-Wallets blockieren wird. Gleichzeitig wird die Krypto-Bank aufgefordert, die Praxis der Zahlung in Kryptowährung für begangene Verbrechen, auch gegen den Staat, zu beenden.

Laut Masharov soll die neue Kryptobank Zahlungen in Kryptowährungen abwickeln und die Gelder ausschließlich auf russische Girokonten überweisen. Derzeit sind Zahlungen in Kryptowährungen in Russland nur im Rahmen des experimentellen Rechtssystems der russischen Zentralbank im Außenwirtschaftsverkehr möglich. Gleichzeitig sind Zahlungen zwischen Privatpersonen in Krypto-Vermögen verboten.

Das Mitglied der Öffentlichen Kammer nannte als Beispiel die Republik Belarus, ein Verbündeter Russlands mit Erfahrung in der Regulierung von Kryptowährungen. Krypto-Börsen und Krypto-Broker können in Belarus nur unter der Gerichtsbarkeit des High-Tech-Parks operieren. Dies ermögliche es Belarus, digitale Vermögenswerte zu entkriminalisieren und aus dem Schatten zu holen, sagte Masharov.

Kürzlich gab der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko zu, dass Kryptowährungstransaktionen im Land aufgrund der Sanktionen in letzter Zeit sehr beliebt geworden seien.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert