Einer Studie zufolge gehören Krypto-Assets zu den fünf wichtigsten Investitionen der Ukrainer.
- Einer Umfrage von Ipsos und WhiteBIT zufolge gehören Kryptowährungen zu den fünf wichtigsten Finanzinstrumenten, die Ukrainer zum Sparen und Investieren nutzen.
- Der Studie zufolge haben 25 % der Ukrainer bereits in Krypto-Assets investiert.
- Darüber hinaus gaben 60 % der Befragten an, dass Fachwissen im Kryptobereich wichtig sei.
Kryptowährungen gehören in der Ukraine neben Bankkonten, Einlagen und Immobilien zu den fünf beliebtesten Finanzinstrumenten. Dies geht aus einer gemeinsamen Studie des internationalen Unternehmens Ipsos und der Kryptobörse WhiteBIT hervor, die sie mit Incrypted teilten.
Laut den Ergebnissen einer Umfrage unter 650 Befragten im Alter von 18 bis 65 Jahren aus Städten mit einer Bevölkerung von über 100.000 Menschen (ausgenommen vorübergehend besetzte Gebiete und Kampfgebiete):
- 25 % der Ukrainer haben bereits in Kryptowährungen investiert;
- Weitere 23 % planen, in naher Zukunft damit zu beginnen.
Dies bedeutet, dass laut dem Analysebericht fast jeder zweite finanziell aktive Ukrainer entweder bereits Erfahrung im Umgang mit digitalen Vermögenswerten hat oder diese als vielversprechendes Instrument betrachtet.
Verteilung der ukrainischen Investitionen. Quelle: Ipsos und WhiteBIT Research.
„Das Interesse an Kryptowährungen als effektives Anlageinstrument wächst weltweit. Benutzer entscheiden sich für digitale Vermögenswerte aufgrund ihres relativ hohen Gewinnpotenzials, der Möglichkeit, ihr Portfolio zu diversifizieren, und der Abwesenheit von Inflation. Und dank technologischer Innovationen und regulatorischer Initiativen wächst das Vertrauen in diese Anlageklasse ständig“, betonte Vladimir Nosov, Gründer und Präsident von WhiteBIT.
Ihm zufolge werden Krypto-Einlagen zu einem der beliebtesten Produkte, da „sie es Ihnen ermöglichen, Ihr Guthaben nicht nur zu speichern, sondern auch zu vermehren und attraktive Renditen zu erzielen.“
Laut der Umfrage sind Kryptowährungen für viele Ukrainer nicht mehr nur ein Handelsinstrument. Die häufigsten Anwendungsfälle für digitale Vermögenswerte sind:
- Handel – 57 %;
- langfristige Aufbewahrung von Vermögenswerten – 52 %;
- Schutz der Ersparnisse vor Inflation – 51 %;
- tägliche Finanztransaktionen und Überweisungen.
Diese Vielseitigkeit und Unabhängigkeit von traditionellen Finanzinstituten macht Kryptowährungen in Zeiten militärischer Instabilität und eingeschränktem Zugang zu traditionellen Bankdienstleistungen besonders attraktiv, heißt es in der Studie.
Gleichzeitig sind 60 % der Befragten der Meinung, dass die Nutzung digitaler Assets spezielle Kenntnisse erfordert.
„Tatsächlich ist der Zugang zu Informationen mittlerweile extrem einfach – die meisten Plattformen verfügen über hochwertige Lehrmaterialien und Videos“, betonte WhiteBIT.
Bitte beachten Sie, dass der Academy-Bereich der Incrypted-Website die Möglichkeit bietet, einen kostenlosen Kurs mit dem Titel „Einführung in Krypto“ zu belegen.
Darüber hinaus wurden in der Umfrage drei wichtige Trends bei ukrainischen Investitionen identifiziert:
- Diversifizierung statt Konservatismus;
- der Wunsch nach finanzieller Unabhängigkeit von staatlichen und Bankenstrukturen;
- wachsende Nachfrage nach Finanzbildung und Verständnis der Blockchain-Wirtschaft.
Dem Artikel zufolge gehen die Ukrainer also vom bloßen Geldbesitz zum aktiven Investieren über. Digitale Vermögenswerte gelten nicht länger als „exotisch“ und werden neben Immobilien, Fremdwährungseinlagen und Staatsanleihen allmählich zu einem gängigen Bestandteil von Anlageportfolios.
Zur Erinnerung: Im weltweiten Ranking der Kryptowährungsakzeptanz 2025 von Chainalysis erwies sich die Ukraine unter 151 Ländern als führend in der Kryptoaktivität im Verhältnis zur Bevölkerung.
Source: cryptonews.net