Ethena: BaFin warnt vor „gravierenden Mängeln“ beim Stablecoin USDe
- Die BaFin hat eine Verbraucherwarnung zum Stablecoin USDe herausgegeben. Die Finanzaufsicht erklärt, es seien „schwerwiegende Mängel festgestellt“ worden.
- Im laufenden Genehmigungsverfahren wurden unter anderem Verstöße gegen die europäische Krypto-Verordnung MiCA aufgedeckt. Die BaFin hegt zudem den Verdacht, dass die Ethena GmbH Wertpapiere in Deutschland öffentlich anbietet, ohne den erforderlichen Wertpapierprospekt vorzulegen.
- Die BaFin hat daraufhin eine Vermögenssperre angeordnet. Zudem ist es Ethena untersagt, neue Transaktionen mit Kunden durchzuführen.
- Darüber hinaus würden „derzeit weitere aufsichtsrechtliche Maßnahmen – wie etwa ein Verbot des öffentlichen Angebots dieser Wertpapiere – geprüft“, heißt es weiter.
- Die BaFin weist darauf hin, dass Inhaber von USDe-Token diese vorübergehend nicht mehr direkt bei Ethena tauschen können. Der Handel auf dem Sekundärmarkt ist davon jedoch nicht betroffen.
- USDe ist eine stabile Münze, die an den Wert des US-Dollars gekoppelt ist und laut Coingecko eine Marktkapitalisierung von 5,4 Milliarden US-Dollar aufweist.
- Da der Stablecoin algorithmisch abgesichert ist, gab es von Anfang an erhebliche Bedenken hinsichtlich seiner Sicherheit.
Eine Quelle: btc-echo.de