Ethena-Blockchain erhält 20 Millionen US-Dollar Unterstützung vom Investmentfonds der VAE
- M2 Capital hat 20 Millionen US-Dollar in den Ethena-Token investiert.
- Die Investitionen zielen auf die Entwicklung des digitalen Finanzwesens in der Region ab.
- Dadurch erhalten Kunden im Nahen Osten einen regulierten Zugang zu profitablen Krypto-Assets.
M2 Capital Limited, der Investmentzweig von M2 Holdings mit Hauptsitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), hat 20 Millionen US-Dollar in den Governance-Token Ethena (ENA) investiert.
M2 kündigt eine strategische Investition von 20 Millionen US-Dollar in @ethena_labs an und stärkt damit die Rolle des Nahen Ostens an der Spitze des globalen Wachstums digitaler Vermögenswerte.
Weiterlesen: https://t.co/Xh7nzvtK1M#crypto #MiddleEast #Ethena #ENA #Blockchain #Investment pic.twitter.com/nfZQSldQlr
— M2 (@M2Exchange) 25. September 2025
Ziel des Deals ist es, den Zugang von Investoren im Nahen Osten zu neuer Infrastruktur für digitale Vermögenswerte zu erweitern, da die Region ihre Position im globalen Finanzwesen stärken möchte.
Ethena ist bekannt für sein synthetisches Dollar-Protokoll USDe und dessen profitable Version sUSDe. Beide Produkte werden durch Kryptowährungsanlagen abgesichert und durch Absicherungsstrategien unterstützt, die die Volatilität reduzieren.
Seit seiner Einführung im Jahr 2024 habe das Protokoll Einlagen im Wert von über 14 Milliarden US-Dollar angezogen, was eine starke Nachfrage nach Stablecoin-ähnlichen Produkten mit dem Potenzial zur Erzielung von Einnahmen zeige, heißt es in der Erklärung.
Die Vereinbarung beinhaltet auch die Integration von Ethena in das Angebot von M2 Global Wealth, einer Tochtergesellschaft von M2 Holdings. Dies ermöglicht Kunden einen regulierten Zugang zu profitablen digitalen Vermögenswerten.
„Diese Vereinbarung setzt einen neuen Standard für Vertrauen und Sicherheit auf dem regionalen Markt“, sagte Kim Wong, Leiter der Finanzabteilung von M2.
Durch die Partnerschaft mit Ethena plant das Unternehmen, Verwahrungs-, Liquiditäts- und Renditedienste zu entwickeln und so die Einführung digitaler Finanzinstrumente im Nahen Osten zu beschleunigen.
Zur Erinnerung: StablecoinX hat vor Kurzem 530 Millionen US-Dollar aufgebracht, um seine Ethena-bezogenen Kassen aufzufüllen und vor seiner Notierung an der Nasdaq etwa 3 Milliarden ENA zurückzukaufen.
Maelstrom-Mitbegründer Arthur Hayes kaufte später über 1,25 Millionen ENA im Wert von etwa 995.000 US-Dollar vor der Abstimmung über den neuen USDH-Stablecoin auf der Hyperliquid-Plattform, wo Ethena mit Paxos Labs, Frax Finance und anderen Projekten konkurrierte.
Source: cryptonews.net