Ethereum ETF sammelt in einer Woche über 1 Milliarde US-Dollar ein
- Vom 25. bis 29. August überstiegen die Zuflüsse in Spot-Ethereum-ETFs 1,08 Milliarden US-Dollar.
- Bitcoin-Fonds erhielten im gleichen Zeitraum etwa 440 Millionen US-Dollar.
- Gleichzeitig verzeichnete der Bitcoin-ETF-Sektor im September einen Abfluss von 751 Millionen US-Dollar, während der Ethereum-ETF-Sektor im Monatsabstand eine positive Dynamik beibehält.
Zwischen dem 25. und 29. August 2025 erreichten die kumulierten Zuflüsse in Spot-Ethereum-ETFs 1,08 Milliarden US-Dollar, die viertgrößte wöchentliche Gesamtsumme seit Einführung der Produkte, wie aus den Daten von SoSoValue hervorgeht.
Kapitalzuflüsse/-abflüsse im US-Sektor der Spot-Ethereum-ETFs nach Woche. Quelle: SoSoValue.
Der Ethereum-ETF-Sektor zeigte an vier von fünf Handelstagen eine positive Dynamik. Der größte Zufluss wurde am 25. August verzeichnet – mehr als 443 Millionen Dollar. Erst am letzten Handelstag der Woche kam es zu einem Abfluss von rund 165 Millionen Dollar.
Bitcoin-Produkte zogen im Laufe der Woche mit 440,7 Millionen Dollar weniger als halb so viel Kapital an. Der beste Tag, ebenfalls der 25. August, brachte 219 Millionen Dollar ein. Die Woche endete jedoch mit einem Abfluss von rund 127 Millionen Dollar.
Kapitalzuflüsse/-abflüsse im US-Spot-Bitcoin-ETF-Sektor nach Woche. Quelle: SoSoValue.
Auf Monatsbasis sieht die Situation für Bitcoin-ETFs weniger positiv aus. Im August wurden mehr als 751 Millionen Dollar aus ihnen abgezogen. Dies ist das erste negative Ergebnis in den letzten fünf Monaten und das drittschlechteste in der Geschichte.
Die Ethereum-ETFs wuchsen jedoch weiter: Die Zuflüsse für den Monat überstiegen 3,87 Milliarden US-Dollar. Dies ist das zweitbeste Monatsergebnis für Produkte dieser Art.
Wir haben bereits berichtet, dass REX Shares und Osprey Funds die Notierung eines Spot-BNB-ETF beantragt haben.
Source: cryptonews.net