Ethereum-ETF sammelt nach viertägigem Abfluss 288 Millionen US-Dollar ein
Am 21. August verzeichneten börsengehandelte Fonds, die auf der zweitgrößten Kryptowährung basieren, einen Nettokapitalzufluss von 287,61 Millionen US-Dollar. Das positive Ergebnis unterbrach vier Tage voller Abflüsse.
Quelle: SoSoValue.
Der ETHA-Fonds von BlackRock sammelte 233,59 Millionen US-Dollar ein und führte die Liste nach Fondsvolumen an. Fidelitys FETH sammelte 28,53 Millionen US-Dollar ein, Bitwises ETHW 6,99 Millionen US-Dollar, Grayscales ETF 6,36 Millionen US-Dollar bzw. 5,92 Millionen US-Dollar und VanEcks ETHV 6,21 Millionen US-Dollar.
Der Abfluss aus Bitcoin-Geldern belief sich auf 194,32 Millionen US-Dollar, der fünfte Tag in Folge ist der Mittelzufluss zurückgegangen.
Quelle: SoSoValue.
Prognose für Ethereum
Der ehemalige BitMEX-CEO Arthur Hayes kündigte den Kauf der zweitgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung an. Ihm zufolge deutet das Chart des Vermögenswerts auf weiteres Wachstum hin.
Arthur Hayes hat gerade zugegeben, dass er ETH zurückgekauft hat, weil „das Diagramm einen Anstieg anzeigt“.
Er geht davon aus, dass Ethereum in diesem Zyklus auf 20.000 US-Dollar steigen wird.
Auf die Frage $ETH vs. $SOL?
Er ist übergewichtig $ETH 🚀 pic.twitter.com/Yd3q1t0aCe
— SamAlτcoin.eth 🇺🇸 (@SamAltcoin_eth) 21. August 2025
Hayes glaubt, dass Ethereum im aktuellen Zyklus 20.000 US-Dollar erreichen könnte, und fügt hinzu, dass sein Portfolio mehr Ether als Solana enthält.
Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Kurs der zweitgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung laut CoinGecko bei 4.331 US-Dollar (+0,6 % an einem Tag). Der Kurs des Vermögenswerts ist innerhalb eines Monats um 16,6 % gestiegen.
Binance 15-Minuten-ETH/USD-Chart. Quelle: TradingView.
Zur Erinnerung: Am 20. August wurden an einem Tag insgesamt 240,14 Millionen Dollar aus Ethereum-ETFs und 311 Millionen Dollar aus Bitcoin-basierten Fonds abgezogen.
Arthur Hayes verkaufte einen Teil der Kryptowährungen für 13 Millionen Dollar. Experte prognostizierte eine Korrektur
Source: cryptonews.net