Fed-Gouverneur zerstreut die Ängste der Banker vor dezentralen Finanzsystemen
Christopher Waller, ein Vertreter der US-Notenbank, forderte seine Kollegen und Banker auf, keine Angst mehr vor dezentralen Finanzen und Stablecoins zu haben. Seiner Meinung nach werden diese Technologien zu Innovationstreibern im amerikanischen Zahlungssystem.
DeFi ist nicht beängstigend, es sind nur neue Technologien
„Dezentrale Finanzen sind nicht beängstigend – es handelt sich lediglich um neue Technologien zur Übertragung von Objekten und zur Aufzeichnung von Transaktionen“, sagte Waller während einer Rede auf dem Wyoming Blockchain Symposium 2025 am 20. August. Der Gouverneur der Fed betonte, dass die Nutzung innovativer Technologien zur Schaffung neuer Zahlungsdienste keine neue Geschichte sei.
Der Beamte rief Politiker und den privaten Bankensektor dazu auf, bei der Entwicklung einer Kryptowährungs-Zahlungsinfrastruktur zusammenzuarbeiten. „Es gibt keinen Grund zur Angst, wenn es um die Verwendung von Smart Contracts, Tokenisierung oder verteilten Ledgern in alltäglichen Transaktionen geht“, sagte er.
Wallers Kommentare spiegeln die allmähliche Hinwendung der Fed zu Kryptowährungen und ihrer zukünftigen Rolle im US-Zahlungssystem wider. Im April zog die Regulierungsbehörde die Richtlinien für 2022 zurück, die Banken von Kryptowährungs- und Stablecoin-Aktivitäten abhielten.
Von der Vorsicht zur Offenheit
Letzte Woche beendete die Fed ihr Aufsichtsprogramm „Neue Aktivitäten“, das sich auf Risiken im Zusammenhang mit Kryptowährungen konzentrierte. Am 19. August schlug die stellvertretende Vorsitzende der Fed für Aufsicht, Michelle Bowman, vor, den Mitarbeitern zu erlauben, kleine Mengen Kryptowährung zu halten, um die Technologie besser zu verstehen.
Wallers Ansichten zu Kryptowährungen könnten bald an Bedeutung gewinnen, da er als führender Kandidat für die Nachfolge von Jerome Powell als Fed-Vorsitzender gilt. Powells Amtszeit endet im Mai 2026 und kann nur verlängert werden, wenn er vom US-Präsidenten erneut nominiert und vom Senat bestätigt wird. Unterdessen übt Trump Berichten zufolge Druck auf Powell aus, zurückzutreten.
Memcoins als Äpfel: Eine einfache Analogie komplexer Prozesse
Waller erklärte, dass Transaktionen in DeFi der gleichen Logik folgen wie normale Debitkartenkäufe. Er verglich den Kauf einer Meme-Münze mit Stablecoins mit dem Bezahlen eines Apfels im Supermarkt.
„Ich kann in den Laden gehen und mit einem digitalen Dollar von meinem Girokonto einen Apfel kaufen. Ich halte meine Debitkarte an ein Lesegerät, um die Transaktion durchzuführen. Das Gerät druckt einen Beleg aus – einen Beleg der Transaktion. Derselbe Prozess gilt für die Welt der Kryptowährungen“, erklärte er.
„Ich kaufe einen Memcoin und verwende einen Stablecoin als Zahlungsmittel. Die Transaktion erfolgt über einen Smart Contract. Die Transaktion wird letztendlich in einem verteilten Hauptbuch aufgezeichnet“, fügte der Fed-Vertreter hinzu.
Der GENIUS Act ist ein wichtiger Schritt für Stablecoins
Die kürzliche Unterzeichnung des Generierungs- und Regulierungsgesetzes für nationale Stablecoin-Innovationen in den Vereinigten Staaten (GENIUS) sei ein „großer Schritt“ für die Einführung von Stablecoins, sagte Waller. Er sagte, es werde Stablecoins helfen, „ihr volles Potenzial zu erreichen“.
Der Beamte merkte an, dass Stablecoins das Potenzial hätten, die Rolle des Dollars international zu erhalten und auszubauen – insbesondere in Ländern mit hoher Inflation oder eingeschränktem Zugang zu physischen Dollars – und gleichzeitig den Einzelhandels- und grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr zu verbessern.
Der Stablecoin-Markt ist derzeit 280 Milliarden Dollar wert. Das US-Finanzministerium schätzt, dass er bis 2028 2 Billionen Dollar erreichen wird, was einem Anstieg von 615 Prozent entspricht. Das Ministerium begründete seine Prognose damit, dass ein regulatorischer Rahmen für Stablecoins die Nachfrage nach US-Schatzanweisungen schnell ankurbeln könnte.
Die Position einer der Schlüsselfiguren der Federal Reserve spiegelt das wachsende Verständnis wider, dass Kryptowährungstechnologien zu einem integralen Bestandteil des US-Finanzökosystems werden. Statt Widerstand zu leisten, wählt die Regulierungsbehörde den Weg der Integration und Entwicklung.
Source: cryptonews.net