Finanzmarkt: Das wird diese Woche für Bitcoin und Krypto wichtig

Die jüngsten Kerninflationsstatistiken aus den Vereinigten Staaten sowie die aktuellen Prognosen für das US-Bruttoinlandsprodukt werden die Preisentwicklung von Bitcoin (BTC) erheblich beeinflussen.

In diesem Artikel erfahren Sie:

  • Welche Konjunkturindikatoren könnten diese Woche die Preise beeinflussen
  • Warum es für Anleger so wichtig ist, die neuesten US-Inflationsdaten zu verfolgen
  • Wie die jüngsten Prognosen für das US-Bruttoinlandsprodukt als wichtiger Indikator für die künftige US-Geldpolitik dienen können

Der Kryptowährungsmarkt hat eine turbulente Handelswoche erlebt. Der größte Krypto-Einbruch aller Zeiten, der sich auf der zweitgrößten Börse Bybit ereignete, führte zu einem vorübergehenden Rückgang der Preise von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH). Die beiden führenden Kryptowährungen erholten sich jedoch am Wochenende. Während der Bitcoin-Preis die Handelswoche nahezu stabil bei 96.265 US-Dollar schloss, stieg der Preis von Ether überraschend um sechs Prozent auf 2.812 US-Dollar, trotz des Diebstahls von fast 500.000 Ethereum-Münzen durch eine nordkoreanische Hackergruppe. Zu Beginn der neuen Handelswoche warten die Anleger gespannt auf die Veröffentlichung der neuesten PCE-Kerninflationsdaten aus den USA. Dieser Überblick hebt andere wichtige Wirtschaftsdaten hervor, die in den kommenden Tagen die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich ziehen werden.

Eine Quelle: btc-echo.de

No votes yet.
Please wait...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert