Finanznachrichten: Was diese Woche für Bitcoin und Krypto wichtig wird

Die Preisbewegungen von Bitcoin (BTC) in dieser Woche werden maßgeblich von den neuesten Verbraucher- und Erzeugerpreisen aus den USA sowie von Umfrageergebnissen der University of Michigan beeinflusst.

In diesem Artikel erfahren Sie:

  • Welche Wirtschaftsindikatoren werden diese Woche die Aktien- und Kryptowährungspreise beeinflussen?
  • Warum die jüngsten US-Inflationszahlen vor der bevorstehenden Leitzinsentscheidung im April von Bedeutung sein werden
  • Warum die aktuellen Umfrageergebnisse unter US-Privathaushalten an der Universität Michigan voraussichtlich die Finanzmarktpreise beeinflussen werden

Trotz der relativ starken Performance von Bitcoin (BTC) inmitten eines massiven Ausverkaufs an den globalen Finanzmärkten fiel der Kurs kurz vor Wochenende kurzzeitig unter die 80.000-Dollar-Marke. Die Marktkapitalisierung der Altcoins spiegelte den Rückgang des US-Technologieindex Nasdaq100 wider, der in der zweiten Wochenhälfte um 11 Prozent nachgab und damit erhebliche Verluste gegenüber der Vorwoche verzeichnete. Insbesondere der Rückgang großer US-Technologieunternehmen wie Apple und Nvidia – die innerhalb von zwei Handelstagen jeweils um rund 16 Prozent fielen – erklärt den Kursrückgang prominenter Altcoins wie Solana (SOL), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP). Zu Beginn der neuen Handelswoche konzentrieren sich die Anleger besonders auf die neuesten Verbraucherpreisindex-Inflationsdaten aus den USA. Diese Zusammenfassung beleuchtet weitere wichtige Wirtschaftsdaten, die in den kommenden Tagen die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich ziehen werden.

Eine Quelle: btc-echo.de

No votes yet.
Please wait...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert