Grayscale kündigt GDLC an, einen einzigartigen Index-Krypto-ETF
Grayscale hat seinen Multi-Asset-Spot-Krypto-ETF, den Grayscale CoinDesk Crypto 5 ETF (Ticker GDLC), offiziell aufgelegt. Dies ist das erste Produkt seiner Art in den USA und bietet Anlegern eine Indexabdeckung des Kryptowährungsmarktes. Der Fonds umfasst führende Vermögenswerte: Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Solana (SOL), Ripple (XRP) und Cardano (ADA). Bitcoin macht etwa 73 % des Index aus, Ethereum 17 %, der Rest verteilt sich auf Altcoins.
Grayscale-CEO Peter Mintzberg betonte, dass die Einführung die Strategie des Unternehmens widerspiegele, als erstes transparente und technologisch fortschrittliche Lösungen anzubieten. Er erklärte, dass der ETF ein offenes Instrument für ein breites Publikum von Anlegern sein werde, die einen regulierten Zugang zu Kryptowährungen suchen, ohne diese direkt kaufen zu müssen.
GDLC wird vierteljährlich nach der Methodik von CoinDesk Markets neu gewichtet, wobei Marktdynamik und Veränderungen in der Kryptowährungsführung berücksichtigt werden. Dieser Mechanismus gewährleistet Produktflexibilität und reduziert das Risiko für die Teilnehmer. Experten erwarten eine erhebliche Nachfrage nach Index- und aktiv verwalteten Spot-Kryptowährungs-ETFs, insbesondere von Finanzberatern und institutionellen Kunden.
Anfang Juli beschleunigte die SEC die Genehmigung für die Umwandlung des Grayscale Digital Large Cap Fund (GDLC), setzte den Prozess jedoch einen Tag später aus. Mit der Ernennung des neuen SEC-Kommissars Paul Atkins hat sich die Haltung der Regulierungsbehörde jedoch gemildert. Im Rahmen ihrer Initiative „Project Crypto“ beabsichtigt die Kommission, die Regeln für den Markt für digitale Vermögenswerte zu modernisieren.
Diese Woche hat die SEC neue Listing-Standards verabschiedet, die die Einführung von Kryptowährungsfonds beschleunigen könnten. Laut Bloomberg werden derzeit rund 100 Anträge geprüft, und Analysten gehen davon aus, dass innerhalb eines Jahres über hundert Kryptowährungsfonds auf den Markt kommen könnten.
Bemerkenswert ist, dass die ersten Spot-ETFs für XRP und Dogecoin in den USA bereits gehandelt werden. Am ersten Tag verzeichneten sie ein kombiniertes Handelsvolumen von rund 55 Millionen US-Dollar, was auf ein starkes Interesse an diesen neuen Instrumenten hindeutet.
Source: cryptonews.net