Grayscale vs. SEC: Das sagen Experten zum Krypto-Urteil

Seit März tobte in den USA ein Machtkampf zwischen der US-Börsenaufsicht SEC und Grayscale. Der größte Vermögensverwalter für digitale Assets wollte seinen Bitcoin Trust in einen ETF umwandeln. Reichte dazu im Sommer letzten Jahres einen Antrag bei der Behörde ein. Die blockierte jedoch und so kam es zum Rechtsstreit zwischen beiden Parteien – mit glücklichem Ausgang für Grayscale. Doch, wie ist das Urteil zu werten und was bedeutet die Entscheidung für die ETF-Anträge anderer Unternehmen wie BlackRock, Fidelity und Co.? BTC-ECHO hat bei den Rechtsanwälten Phil Hamacher und Alireza Siadat nachgefragt.

Weiterlesen mit BTC-ECHO Plus+ € 1,- für 1 Monat Nur für Neukunden

  • Unbegrenzter Zugriff auf Plus+ Inhalte
  • Exklusive Artikel und Analysen
  • Geräteübergreifend (Web & App)
  • Viel weniger Werbung

Jetzt für nur € 1,- testen

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+

Blick hinter die KulissenTron: Deshalb benutzen Kriminelle die Blockchain von Justin Sun Insights01.09.2023

Trendwende abgesagt?Wieso im September ein neuer Bitcoin-Abverkauf droht Bitcoin01.09.2023

Alarmstufe RotKann uns die Blockchain vor dem KI-Super-GAU retten? Plus+01.09.2023 Du möchtest Kryptowährungen handeln?Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 % Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).Zum Anbieter

Eine Quelle: btc-echo.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert