Krypto-Transaktionen: Dürfen Banken Bitcoin-Zahlungen blockieren?
Im September sorgte eine Nachricht aus dem Vereinigten Königreich im Krypto-Space für Aufruhr. Eine britische Bank teilte ihren Kunden per E-Mail folgendes mit: “Wenn wir glauben, dass Sie eine Zahlung im Zusammenhang mit Krypto-Vermögenswerten leisten, lehnen wir sie ab.” Das entfachte eine Diskussion über die Befugnisse von Banken und die Kontohoheit ihrer Kunden. Im Zentrum die Frage: Dürfen Banken einfach Kryptozahlungen unterbinden? Wie Experten die Situation bewerten.
Weiterlesen mit BTC-ECHO Plus+ € 1,- für 1 Monat Nur für Neukunden
- Unbegrenzter Zugriff auf Plus+ Inhalte
- Exklusive Artikel und Analysen
- Geräteübergreifend (Web & App)
- Viel weniger Werbung
Jetzt für nur € 1,- testen
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
KursanalysePolkadot: Wie reagiert der DOT-Kurs auf den Token Unlock? Altcoins12.10.2023
Einjährige HaltefristSteuerfrei vom Bitcoin Halving profitieren – geht das? Bitcoin12.10.2023
Dominik Schiener meint“IOTA ist ausreichend dezentralisiert – und nicht ausreichend dezentralisiert” Altcoins12.10.2023 Du möchtest Kryptowährungen handeln?Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 % Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).Zum Anbieter
Eine Quelle: btc-echo.de