Krypto-Wende: Trumps Kandidat für den Posten des SEC-Chefs bestätigt

  • Der Trump-Kandidat, der für seine positive Haltung gegenüber Kryptowährungen bekannt ist, hat die bevorstehende Herausforderung erfolgreich gemeistert: Der Bankenausschuss des Senats hat Paul Atkins mit knapper Mehrheit für zwei aufeinanderfolgende Amtszeiten als SEC-Vorsitzenden bestätigt.
  • „Paul Atkins, der bisherige SEC-Kommissar, wird sich für die Kapitalbildung einsetzen und für die notwendige Klarheit im Bereich digitale Vermögenswerte sorgen“, kommentierte der republikanische Senator Tim Scott die Entscheidung.
  • Als Nachfolger des Krypto-Skeptikers Gary Gensler soll er die SEC voraussichtlich bis 2031 leiten. Allerdings muss er zunächst die Bestätigung des gesamten US-Senats einholen. Angesichts der republikanischen Mehrheit gilt auch dieses Ergebnis als wahrscheinlich.
  • Viele Kryptowährungsbefürworter halten Atkins für die ideale Wahl für den SEC-Vorsitz. Er könnte möglicherweise den regulatorischen Wandel der USA hin zu einer günstigeren Haltung gegenüber Kryptowährungen beschleunigen.
  • „Eines meiner Hauptziele wird die Schaffung eines robusten Regulierungsrahmens für digitale Vermögenswerte sein“, äußerte sich Atkins selbst zu seiner Vision für die Leitung der SEC.
  • Nicht jeder teilt die Begeisterung für den Krypto-freundlichen Kandidaten. Die demokratische Senatorin Elizabeth Warren warf dem künftigen SEC-Chef kürzlich Bestechung vor.
  • Einblicke, was die Kryptowährungsbranche von Paul Atkins als Vorsitzendem der US-Börsenaufsicht SEC erwarten kann, gibt dieser BTC-ECHO-Artikel: Das motiviert Trumps Beauftragten für Kryptowährungen.

Verwendete Quellen

  • Bankenausschuss des US-Senats: https://www.banking.senate.gov/hearings/03/31/2025/executive-session


Eine Quelle: btc-echo.de

No votes yet.
Please wait...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert