Kryptomarkt-Update: Bitcoin-Preis über 100.000 US-Dollar, ETH startet durch

Bitcoin nähert sich seinem Allzeithoch, Ethereum ist um über 20 Prozent gestiegen und alle Token in den Top 100 liegen im grünen Bereich: Kommt der Bullenmarkt zurück?

  • In den letzten Wochen hat sich der Kryptomarkt deutlich erholt, und die Begeisterung könnte bald wieder bei den Anlegern ankommen. Erst einen Monat zuvor erreichte der Bitcoin-Preis ein Jahrestief von rund 74.400 US-Dollar, und nun nähert sich der digitale Vermögenswert einem neuen Rekordhoch.
  • Bitcoin festigt derzeit seine Position oberhalb der wichtigen 100.000-Dollar-Marke und notiert aktuell bei 102.000 Dollar. Am Vortag erreichte die führende Kryptowährung sogar 104.000 Dollar.
  • Auch die gesamte Kryptowelt verzeichnet einen positiven Trend. Insbesondere Ethereum erholt sich nach einer längeren Talfahrt. Nach dem erfolgreichen Pectra-Update am 7. Mai verzeichnete ETH gestern seinen größten Tagesanstieg seit Mai 2021 (über 20 Prozent). Stand heute Morgen liegt der Ethereum-Kurs bei knapp über 2.200 US-Dollar.
  • Die optimistische Stimmung beflügelt den gesamten Kryptomarkt. Die gesamte Marktkapitalisierung von Coins und Token hat erneut die 3-Billionen-Dollar-Marke überschritten, was einem Anstieg von 3,4 Prozent entspricht. Bemerkenswert ist, dass keiner der Token unter den Top 100 heute einen Rückgang von mehr als einem Prozent verzeichnete.
  • Für diesen allgemeinen Anstieg gibt es keine einheitliche Erklärung. Verbesserte Beziehungen zwischen China und den USA hinsichtlich der Zölle, ein Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien sowie eine Liquiditätsspritze der chinesischen Zentralbank sorgen für günstige makroökonomische Bedingungen.
  • Die Aktienmärkte erwarten zudem in den kommenden Wochen und Monaten einen milderen Zollkurs des US-Präsidenten. Im Kryptobereich tragen zwei Gesetze zur Einrichtung einer Bitcoin-Reserve in New Hampshire und Arizona sowie starke ETF-Zuflüsse zu steigenden Kursen bei.
  • Manche lassen vielleicht sogar den Begriff „Altcoin-Saison“ wieder aufleben. „Die Bedingungen sind günstig, damit Bitcoin ein neues Allzeithoch erreicht und im Mai unter die Top 200 nach Gesamtmarktkapitalisierung kommt“, erklärt Jamie Coutts, Chefanalyst bei Real Vision Crypto, auf X.
  • Sein Vorgesetzter, der Makroökonomie-Experte Raoul Pal, prognostiziert ebenfalls, dass Bitcoin ab sofort der steigenden globalen Geldmenge M2 folgen und seinen Anstieg bis August fortsetzen könnte. Pal vermutet, dass die Bitcoin-Dominanz wahrscheinlich ihren Höhepunkt überschritten hat, was den Weg für eine Rallye der Altcoins ebnet.

  • Dennoch dürfte der Kryptomarkt nicht ganz frei von Herausforderungen sein. Die Gefahr einer Bärenmarktrallye besteht weiterhin. Wenn makroökonomische

Eine Quelle: btc-echo.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert