Kryptowährungs-ETFs stärken ihre Position auf dem US-Markt.
Experten von ETF Store stellten fest, dass das Kryptowährungs-ETF-Segment zu einem der wichtigsten Markttreiber geworden ist. Nach der Einführung der ersten Bitcoin-Fonds im Januar 2024 und der Ethereum-Produkte im Juli desselben Jahres wächst das Interesse der Anleger weiter. ETH-ETFs machen mittlerweile 15 % des Spot-Handelsvolumens aus, gegenüber 3 % bei der Einführung. Dies unterstreicht die Nachfrage nach regulierten Produkten anstelle des direkten Besitzes digitaler Münzen.
Auch das regulatorische Umfeld hat sich verändert. Die US-Börsenaufsicht SEC hat den Prüfprozess für Krypto-ETF-Anträge vereinfacht. Dies ebnet den Weg für eine breite Zulassung neuer Fonds und sendet ein starkes Signal an institutionelle Anleger. Analysten zufolge befinden sich bereits Dutzende von Anträgen in der finalen Prüfungsphase, und der Markt bereitet sich auf einen neuen Liquiditätszufluss vor.
Die Situation setzte die größten Akteure der Branche unter Druck. Vanguard hatte Kunden lange Zeit den Zugang zu Bitcoin- und Ethereum-ETFs mit der Begründung verwehrt, die Anlagen seien noch nicht ausgereift. Nach dem Vorgehen von BlackRock und anderen Wettbewerbern wurde diese Position jedoch unrentabel. Die Anleger bemerkten die Beschränkungen zunehmend, was das Unternehmen zu einer Lockerung seiner Haltung zwang.
Experten von ETF Store betonen, dass Krypto-ETFs die Kapitalverwaltungsstrategien für private und institutionelle Anleger verändern. Der Zugang zu regulierten Instrumenten senkt die Eintrittsbarrieren und macht den digitalen Währungsmarkt zu einem integralen Bestandteil traditioneller Anlageportfolios. Dies trägt auch dazu bei, einige der mit der Token-Speicherung und -Sicherheit verbundenen Risiken zu mindern.
Darüber hinaus fällt das wachsende Interesse an Kryptowährungs-ETFs mit dem Trend zur Tokenisierung zusammen. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass dieser Prozess noch weiter verbreitet sein wird als die Einführung von Kryptowährungsfonds und eine neue Etappe in der Integration der Blockchain in das traditionelle Finanzwesen markiert.
Das allgemeine Wachstum des ETF-Marktes wird auch durch Rekordstatistiken bestätigt. Allein im August 2025 wurden 74 neue Fonds aufgelegt. Das sind 55 % mehr als im Vorjahr. Experten erwarten, dass die Zahl innovativer ETFs in diesem Jahr die Marke von 1.000 übersteigen wird.
Source: cryptonews.net