Medien: Koreanische Investoren überweisen 657 Millionen Dollar, die sie beim Verkauf von Tesla-Aktien beschlagnahmt hatten, an Krypto-Unternehmen
- Koreanische Kleinanleger erhielten 657 Millionen Dollar für den Verkauf von Tesla-Aktien.
- Sie verwendeten diese Mittel zum Kauf von Krypto-Assets.
- Der gesamte Kapitalabfluss von Tesla über vier Monate betrug 1,8 Milliarden Dollar.
Im August verkauften Kleinanleger in Südkorea Tesla-Aktien im Nettowert von 657 Millionen Dollar, der größte Abfluss aus dem Unternehmen seit mindestens Anfang 2019, berichtet Bloomberg.
Stattdessen fließt das Kapital in riskantere Anlagen, darunter Bitmine Immersion Technologies Inc., das als Ersatz für Ethereum gilt. Das Unternehmen erhielt innerhalb eines Monats Nettoinvestitionen in Höhe von 253 Millionen US-Dollar, heißt es in dem Artikel.
Allein in den letzten vier Monaten habe es bei Tesla Abflüsse in Höhe von 1,8 Milliarden Dollar gegeben, was auf eine nachlassende Begeisterung bei einem der engagiertesten Privatanleger der Welt hindeute, hieß es in der Publikation.
Medienberichten zufolge waren es während der Pandemie südkoreanische Händler, die aktiv Aktien amerikanischer Technologiegiganten, insbesondere Tesla, kauften und so deren Preise in die Höhe trieben.
Einige Investoren glauben, dass Tesla ihre Erwartungen nicht mehr erfüllt.
„Tesla hatte in der Vergangenheit viele inspirierende Geschichten, aber es ist ihm nicht gelungen, die Herzen der Menschen zu erobern. Es ist ihm nicht gelungen, mit seiner eigenen Geschichte der künstlichen Intelligenz zum Marktführer zu werden“, sagte der 33-jährige Investor Han Jeongsoo, der 2019 Aktien des Unternehmens kaufte, diese aber Anfang 2025 verkaufte, um in andere Projekte zu investieren.
Trotz des massiven Kapitalabflusses ist Tesla mit einem Gesamtvolumen von 21,9 Milliarden Dollar immer noch die beliebteste ausländische Aktie unter koreanischen Einzelhändlern, berichtete die Publikation. Im Vergleich dazu belegen Nvidia Corp. und Palantir Technologies Inc. mit deutlich geringeren Umsätzen den zweiten und dritten Platz.
Doch selbst der börsengehandelte Fonds TSLL, der eine doppelte Hebelwirkung auf Tesla-Aktien bietet, verzeichnete im August seinen größten Abfluss seit Anfang 2024 – 554 Millionen Dollar, betonten Journalisten.
Erinnern wir uns daran, dass Tesla laut dem Bericht für das zweite Quartal 2025 11.509 BTC in seiner Bilanz hält.
Source: cryptonews.net