Medien: Tether plant, bis zu 20 Milliarden US-Dollar aufzubringen und eine Bewertung von 500 Milliarden US-Dollar zu erreichen

Bild

  • Tether, der größte Stablecoin-Emittent, bereitet eine rekordverdächtige Privatplatzierung im Wert von bis zu 20 Milliarden US-Dollar vor.
  • Durch den geplanten Deal würde das Unternehmen mit einer Bewertung von 500 Milliarden US-Dollar neben OpenAI und SpaceX stehen.
  • Das Unternehmen wird sein Geschäft in den Bereichen KI, Energie und Medien ausbauen.

Tether, der Emittent des USDT-Stablecoins, befindet sich in Gesprächen mit potenziellen Investoren, um durch eine Privatplatzierung 15 bis 20 Milliarden US-Dollar aufzubringen, berichtete Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Quellen.

Nach Angaben von mit dem Vorgang vertrauten Personen ist das Unternehmen bereit, etwa 3 Prozent seiner Anteile abzugeben.

Sollte der Deal im angekündigten Umfang zustande kommen, könnte Tether einen Wert von rund 500 Milliarden US-Dollar erreichen und damit auf Augenhöhe mit OpenAI und SpaceX stehen. Dies wäre ein beispielloses Ergebnis für ein Kryptowährungsunternehmen, das in einem relativ unregulierten Umfeld operiert, so die Publikation.

Tether-CEO Paolo Ardoino erklärte in einem Beitrag in X, dass das Unternehmen die Möglichkeit prüft, Mittel von einer Gruppe namhafter Investoren einzuwerben, um „den Umfang der Unternehmensstrategie in allen bestehenden und neuen Geschäftsbereichen zu maximieren“.

Tether prüft eine Kapitalerhöhung durch eine ausgewählte Gruppe hochkarätiger Schlüsselinvestoren, um den Umfang der Unternehmensstrategie in allen bestehenden und neuen Geschäftsbereichen (Stablecoins, Allgegenwärtigkeit der Distribution, KI, Rohstoffhandel, Energie, Kommunikation, Medien) um mehrere … zu maximieren.

— Paolo Ardoino 🤖 (@paoloardoino) 24. September 2025

Er stellte klar, dass es dabei nicht nur um Stablecoins gehe, sondern auch um die Entwicklung von Bereichen wie künstlicher Intelligenz (KI), Rohstoffhandel, Energie, Kommunikation und Medien.

Quellen zufolge handelt es sich bei dem Deal um die Ausgabe von neuem Kapital und nicht um den Verkauf von Aktien durch bestehende Investoren.

Cantor Fitzgerald fungiert in diesem Prozess als Berater, das Unternehmen lehnte jedoch eine Stellungnahme ab.

Obwohl sich die Verhandlungen noch in einem frühen Stadium befinden und die Zahlen noch Änderungen unterliegen, wird am Markt bereits aktiv über das Ausmaß des möglichen Deals diskutiert. Ein Teilnehmer des Prozesses betonte: „Dies ist die Obergrenze der Erwartungen, die tatsächlichen Zahlen könnten niedriger ausfallen.“

Laut CoinMarketCap lag die Marktkapitalisierung von USDT im September 2025 bei über 172 Milliarden US-Dollar. Der größte Konkurrent von Circle, USDC, verfügt über eine Marktkapitalisierung von rund 74 Milliarden US-Dollar.

Tether dominiert den Markt weiterhin dank Gewinnen aus dem Halten von Reserven in US-Staatsanleihen und anderen hochliquiden Vermögenswerten. Allein im zweiten Quartal 2025 verzeichnete das Unternehmen einen Gewinn von 4,9 Milliarden US-Dollar und behauptete damit eine Rentabilitätsrate von 99 %.

Neben seinen Finanzplänen bereitet sich Tether aktiv auf die Rückkehr auf den US-Markt vor, wo es zuvor regulatorischem Druck ausgesetzt war. Im Jahr 2021 zahlte das Unternehmen eine Geldstrafe von 41 Millionen Dollar wegen Vorwürfen falscher Angaben zu seinen Reserven. Nun setzt es auf eine günstige Politik der Trump-Regierung und hat bereits die Einführung eines Stablecoins angekündigt, der in den USA reguliert werden soll.

Potenziellen Investoren wurde bereits Zugang zu den internen Daten des Unternehmens gewährt und der Deal soll laut Quellen bis zum Jahresende abgeschlossen sein.

Zur Erinnerung: Tether ist einer der größten Bitcoin-Inhaber unter den Unternehmen und verfügt über 100.521 BTC in seiner Bilanz.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert