MiCA: Haben PayPal, Tron und Co. Lobbyarbeit gegen Bitcoin betrieben?
In diesem Artikel erfährst du:
- Worum es in den Vorwürfen geht
- Warum die Vorwürfe mit Vorsicht zu genießen sind
- Welche ESG-Maßnahmen die EU für Kryptowährungen durchsetzen will
Das Wirtschaftsmagazin Forbes erhebt in einem aktuellen Artikel schwere Vorwürfe gegen den Zahlungsdienstleisters PayPal und Teile der Krypto-Industrie. Betreiber von Proof-of-Stake-Protokollen (PoS) sollen im Zuge der MiCA-Gesetzgebung aktiv Lobbyarbeit gegen Proof-of-Work (PoW) basierte Kryptowährungen wie Bitcoin betrieben haben. BTC-ECHO hat sich die Vorwürfe genau angeschaut. Dabei ergeben sich durchaus Fragezeichen.
Weiterlesen mit BTC-ECHO Plus+ 1. Monat 1 € Für Neukunden
- Unbegrenzter Zugriff auf Plus+ Inhalte
- Exklusive Artikel und Analysen
- Geräteübergreifend (Web & App)
- Viel weniger Werbung
Jetzt für nur € 1,- testen
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Q1-Bericht steht bevor5 KI-Token, die von den Nvidia-Zahlen profitieren könnten Altcoins21.05.2024
TAO, KAS und Co. Sind Fair Launch Token die besseren Kryptos? Investment21.05.2024
Luxusuhren als InvestmentFührt der Krypto-Bullrun zur nächsten Rolex-Blase? Investment21.05.2024 Du möchtest Kryptowährungen kaufen?Wir zeigen dir die besten Anbieter für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Solana & Co. In unserem Vergleichsportal findest du den für dich passenden Anbieter.Zum Anbietervergleich
Eine Quelle: btc-echo.de