MiCA: Was die ESMA über Krypto-Konsensmechanismen denkt

Die MiCA steht in den Startlöchern. Offiziell ist die Krypto-Verordnung bereits seit Juli in Kraft. Nun arbeiten die Behörden an der Umsetzung des Regelwerks, so wie die ESMA. Die europäische Wertpapieraufsicht sucht den Austausch mit der Öffentlichkeit, veröffentlichte vor kurzem bereits das zweite Konsultationspapier. Darin macht der Regulator eigene Vorschläge, wie Maßnahmen aus der MiCA in der Praxis umgesetzt werden sollen. Es geht um altbekannte Themen wie Anforderungen an Herausgeber von Whitepapern oder die Nachhaltigkeit von Konsensmechanismen. Doch, um was für Maßnahmen handelt es sich eigentlich genau? BTC-ECHO hat bei den Krypto-Anwälten Lutz Auffenberg und Alireza Siadat nachgefragt.

Weiterlesen mit BTC-ECHO Plus+ € 1,- für 1 Monat Nur für Neukunden

  • Unbegrenzter Zugriff auf Plus+ Inhalte
  • Exklusive Artikel und Analysen
  • Geräteübergreifend (Web & App)
  • Viel weniger Werbung

Jetzt für nur € 1,- testen

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

BTC-ECHO Plus+ für Unternehmen

Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+

50 Prozent Plus in einem MonatChainlink auf der Überholspur – was hinter dem Kursanstieg steckt Kryptowährungen23.10.2023

SOL im AufwärtstrendSo bullish ist Solanas Wachstum Altcoins23.10.2023

Einseitige BerichterstattungKrypto und Hamas-Terrorfinanzierung: Worüber leider niemand spricht Kommentar23.10.2023 Bitcoin, Ether, XRP: Kryptohandel made in GermanyMühelos in den Kryptomarkt einsteigen mit BISON, von der Gruppe Börse Stuttgart. Die erste Krypto-Plattform, hinter der eine traditionelle Wertpapierbörse steht.Zum Anbieter

Eine Quelle: btc-echo.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert