Michael Saylors Nettovermögen steigt um 1 Milliarde Dollar, nachdem er in den Bloomberg Billionaires Index aufgenommen wurde
Saylor belegt im Bloomberg Billionaires Index Platz 491 mit einem geschätzten Nettovermögen von 7,37 Milliarden Dollar, ein Plus von 15,80 Prozent seit dem 1. Januar. Laut Google Finance sind die Aktien seines Unternehmens Strategy im gleichen Zeitraum um fast 12 Prozent gestiegen.
Die Strategy-Aktien schlossen am Freitag bei 335,87 US-Dollar. Quelle: Google Finance
Laut einem Index, der das Vermögen der 500 reichsten Menschen der Welt abbildet, besitzt Saylor etwa 650 Millionen Dollar seines Vermögens in bar, die restlichen 6,72 Milliarden Dollar sind in Strategy-Aktien investiert.
Saylor schließt sich anderen Krypto-Milliardären auf der Liste an
Saylor reiht sich neben anderen Krypto-Milliardären auf Bloombergs Liste ein, darunter Coinbase-CEO Brian Armstrong, der mit einem Nettovermögen von 12,8 Milliarden Dollar auf Platz 234 steht, und Binance-Gründer Changpeng „CZ“ Zhao, der mit einem Nettovermögen von 44,5 Milliarden Dollar auf Platz 40 steht.
Auch der ehemalige FTX-CEO Sam Bankman-Fried stand auf der Liste, bevor die Kryptobörse im November 2022 zusammenbrach.
Strategy ist vor allem für seine aggressive Bitcoin-Akkumulationsstrategie bekannt. Das Unternehmen hält derzeit rund 659.739 BTC, was laut StrategyTracker zum Zeitpunkt der Drucklegung einem Wert von 72,9 Milliarden US-Dollar entspricht. Dies entspricht etwa 3,42 % des gesamten Bitcoin-Umlaufangebots.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung verfügt StrategyTracker über 659.738,78 Bitcoins in seiner Bilanz. Quelle: StrategyTracker
Strategy betont jedoch, dass seine umfangreichen Bitcoin-Käufe keinen Einfluss auf den Markt hätten. „Wir kaufen Bitcoin auf eine Weise, die den Preis nicht beeinflusst“, sagte Shirish Jajodia, Schatzmeister und Leiter der Investor Relations bei Strategy, kürzlich.
Der Aktienkurs von Strategy ist in den letzten 30 Tagen gefallen
Die Strategieaktien schlossen am Freitag mit einem Plus von 2,53 %, sind in den letzten 30 Tagen jedoch immer noch um 12,4 % gefallen.
Der Grund hierfür ist, dass Strategy nicht im S&P 500-Index enthalten war, was für einige Marktteilnehmer eine Enttäuschung war, die mit der Aufnahme des Bitcoin-hortenden Unternehmens gerechnet hatten.
Auch wenn ein Unternehmen alle Voraussetzungen erfüllt und bereits im Nasdaq 100 Index gelistet ist, kann ihm die Aufnahme verweigert werden, wenn sich das für die Bewertung von Unternehmen zuständige Gremium nach umfassender Prüfung des potenziellen Kandidaten gegen die Aufnahme entscheidet.
Source: cryptonews.net