National Bank of Canada investiert in die Einführung eines auf dem kanadischen Dollar basierenden Stablecoins

Bild Die National Bank of Canada, Kanadas sechstgrößte Geschäftsbank, hat in die Einführung einer an den kanadischen Dollar gekoppelten Stablecoin durch die Tetra Digital Group investiert.

Die Investitionen in Tetra Digital waren die ersten Investitionen einer der sechs größten Banken in ein Kryptoprojekt. Zuvor hatten sich bereits die Fintech-Unternehmen Urbana, Shakepay, ATB Financial, Purpose, Wealthsimple und Shopify dem Projekt angeschlossen, um einen kanadischen Stablecoin auf den Markt zu bringen. Der Name des neuen digitalen Assets und der Anteil institutioneller Investoren an Tetra Digital wurden noch nicht festgelegt.

Laut Tetra Digital-CEO Didier Lavallee ist die Einführung des an den kanadischen Dollar gekoppelten Stablecoins für die erste Hälfte des Jahres 2026 geplant, sobald die Ausgabe- und Umlaufregeln vom Alberta Treasury Board genehmigt wurden. Der gesetzliche Rahmen für die Einführung von Stablecoins in Kanada werde derzeit noch geschaffen, was den endgültigen Zeitplan des Projekts beeinflussen könne, fügte der Tetra Digital-Chef hinzu.

Die Bank of Canada (BoC) unterstützt die Ausgabe privater Stablecoins nicht direkt, erkennt aber deren Potenzial als innovatives Zahlungsmittel an. Die Zentralbank ist davon überzeugt, dass Stablecoins attraktiv sein können, wenn sie in kanadisches Fiatgeld konvertierbar und gut reguliert sind.

Anfang des Jahres kündigte das Financial Transactions and Reports Analysis Centre of Canada (FINTRAC) seine Absicht an, die Überwachung und Analyse von Kryptowährungstransaktionen zu verstärken, um Geldwäsche zu bekämpfen.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert