Neuer Kurs der Federal Reserve: US-Banken dürfen Krypto halten

  • Wie der Gouverneursrat am Donnerstag mitteilte, hat die US-Notenbank ihre Leitlinien zu Kryptowährungs- und Stablecoin-Operationen zurückgezogen.
  • Die in den Jahren 2022 und 2023 herausgegebenen Richtlinien zielten darauf ab, US-Banken von einem Engagement im Kryptowährungssektor abzuhalten, indem sie sie dazu verpflichteten, kryptobezogene Aktivitäten im Voraus anzukündigen und Stablecoin-Operationen im Auge zu behalten.
  • „Diese Maßnahmen stellen sicher, dass die Erwartungen des Vorstands den sich ändernden Risiken entsprechen und die Innovation im Bankensystem weiter gefördert wird“, heißt es darin.
  • Darüber hinaus hat die Federal Reserve in Zusammenarbeit mit der Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) und dem OCC frühere Aussagen zu Kryptorisiken zurückgezogen, in denen insbesondere auf potenzielle Betrugsbedenken für Kryptoinvestoren hingewiesen wurde.
  • Die Fed möchte nun beurteilen, „ob weitere Leitlinien zur Unterstützung von Innovationen, einschließlich Krypto-Assets, gerechtfertigt sind“.
  • „Banken können jetzt beginnen, Bitcoin zu unterstützen“, bemerkte Strategievorsitzender Michael Saylor auf X als Reaktion auf die Ankündigung der Fed.
  • Diese Ankündigung markiert einen weiteren Wendepunkt in der US-amerikanischen Kryptowährungsregulierung. Auf die Amtseinführung von Donald Trump folgten proaktive Maßnahmen zur Förderung der Branche in den USA und die Ausarbeitung neuer Vorschriften durch namhafte Regulierungsbehörden.
  • Kürzlich stoppte Trump eine umstrittene Krypto-Regulierung des Internal Revenue Service (IRS), die dem DeFi-Sektor strenge Beschränkungen auferlegt hätte. Darüber hinaus führt die US-Börsenaufsicht SEC mehrere Treffen mit Branchenvertretern durch, um die zukünftige Ausgestaltung der Kryptowährungsregulierung zu erörtern.

Quellen

  • Erklärung des Gouverneursrats
  • Michael Saylor Tweet


Eine Quelle: btc-echo.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert