New York City gibt einkommensschwachen Einwohnern 12.000 Dollar in Stablecoins

Bild

In New York City hat ein ungewöhnliches Experiment begonnen: 160 einkommensschwache Einwohner erhalten jeweils 12.000 US-Dollar in der Kryptowährung USDC. Das Programm soll testen, wie sich direkte Geldtransfers auf das Leben der Menschen auswirken und ihnen helfen können, hohe Ausgaben wie Miete, Studiengebühren und Schulden zu bewältigen.

Laut Bloomberg wird das Projekt von der gemeinnützigen Organisation GiveDirectly mit Unterstützung von Coinbase, einer der größten Kryptobörsen, umgesetzt. Es handelt sich um das erste Pilotprojekt in den USA für wiederkehrende finanzielle Unterstützung, bei dem die Mittel nicht in bar oder in bar, sondern in Form digitaler Vermögenswerte ausgezahlt werden.

So funktioniert das Programm

Jeder Teilnehmer erhält eine große Überweisung von 8.000 US-Dollar und mehrere weitere Zahlungen von jeweils 800 US-Dollar. Die Organisatoren sind überzeugt, dass diese hohe Summe es ihnen ermöglicht, wichtige Schritte wie die Rückzahlung einer Hypothek oder Investitionen in die Ausbildung sofort zu unternehmen.

Die Finanzierung wurde durch Coinbase sichergestellt. Die Kryptobörse nutzt das Projekt, um Blockchain-Zahlungen einem breiteren Publikum zu demonstrieren und die Aufmerksamkeit auf Kryptowährungen zu lenken.

Coinbase hatte zuvor versucht, eine eigene Wohltätigkeitsstiftung namens GiveCrypto zu gründen, diese jedoch eingestellt und einen Teil der Einnahmen an GiveDirectly überwiesen. Diese Organisation verwaltet die Initiative nun in New York.

Schwierigkeiten

USDC ist ein Stablecoin. Sein Preis ist an den US-Dollar gekoppelt. Die Wahl eines Stablecoins für Auszahlungen eliminiert die Risiken, die mit der Volatilität traditioneller Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum verbunden sind. Experten warnen jedoch, dass selbst Stablecoins bei starken Marktschwankungen vorübergehend ihre Bindung verlieren können.

Es gibt auch praktische Herausforderungen: Nicht alle Geschäfte oder Vermieter akzeptieren Kryptowährungen. Teilnehmer haben verschiedene Möglichkeiten: Sie können Geld gegen Gebühr über Coinbase-Tools an eine Bank überweisen, eine Coinbase-Debitkarte verwenden oder Bargeld an einem Geldautomaten abheben. Sie können das Geld auch in einer Krypto-Wallet belassen, um Zinsen zu erhalten oder in andere Coins zu investieren, dies ist jedoch riskanter.

Warum Eigeninitiative wichtig ist

Die Organisatoren wollen herausfinden, ob diese Form der finanziellen Unterstützung tatsächlich hilft. Die Forscher werden verfolgen, wie die Teilnehmer das Geld ausgeben, unter anderem, ob sie es für Bildung oder Unterkunft verwenden. Die Macher des Experiments wollen auch herausfinden, ob die Zahlungen den Empfängern insgesamt mehr Sicherheit geben.

In anderen Ländern haben ähnliche Projekte gezeigt, dass hohe Zahlungen Menschen helfen, Unternehmen zu gründen, ihr Einkommen zu steigern und ihre Lebensbedingungen zu verbessern. Nun testet New York, ob Kryptowährungen den gleichen Effekt erzielen können.

Für Studierende bot das Programm die Chance, neu anzufangen. Ein Teil des Geldes kann auf eine Bank überwiesen werden, um Schulden zu tilgen und Ersparnisse aufzubauen, der Rest kann in einer Krypto-Wallet verbleiben. Diese Unterstützung kann Sicherheit und Zuversicht für die Zukunft geben.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert