Märkte

US-Spot-Bitcoin-Fonds verzeichnen in der Woche einen Abfluss von 1,18 Milliarden US-Dollar

Bitcoin-ETFs beendeten die Woche mit einem der größten Minuswerte der letzten Monate. Die gesamten Nettoabflüsse beliefen sich auf 1,178 Milliarden US-Dollar. Am schlechtesten schnitt der IBIT-Fonds mit -615 Millionen US-Dollar ab. Erhebliche Abflüsse verzeichneten auch ARKB mit -182,3 Millionen US-Dollar…

WeiterlesenUS-Spot-Bitcoin-Fonds verzeichnen in der Woche einen Abfluss von 1,18 Milliarden US-Dollar

LO:TECH-Startup erhält 5 Millionen US-Dollar Investition zur Entwicklung von On-Chain-Märkten

Das Londoner Handelsunternehmen LO:TECH hat in einer Seed-Runde unter der Leitung von 13books Capital fünf Millionen Dollar eingesammelt. Beteiligt waren Faction VC, Veris Ventures, CRIT Ventures sowie die Angel-Investoren Mark Ransford und Rodney Ngon. Das Team erklärte, die Finanzierung werde…

WeiterlesenLO:TECH-Startup erhält 5 Millionen US-Dollar Investition zur Entwicklung von On-Chain-Märkten

State Street wird erster Verwahrer auf der Tokenized Debt Platform von JPMorgan

State Street, ein Vermögensverwalter und Depotbank für institutionelle Kunden, ist als erster Drittverwahrer der tokenisierten Schuldenplattform des Finanzdienstleistungsunternehmens JPMorgan beigetreten und kann damit im Auftrag von Anlegern Blockchain-basierte Schuldverschreibungen halten. Die digitale Schuldendienstplattform von JP Morgan ermöglicht institutionellen Kunden den…

WeiterlesenState Street wird erster Verwahrer auf der Tokenized Debt Platform von JPMorgan

Ethereum-ETF sammelt nach viertägigem Abfluss 288 Millionen US-Dollar ein

Am 21. August verzeichneten börsengehandelte Fonds, die auf der zweitgrößten Kryptowährung basieren, einen Nettokapitalzufluss von 287,61 Millionen US-Dollar. Das positive Ergebnis unterbrach vier Tage voller Abflüsse. Quelle: SoSoValue. Der ETHA-Fonds von BlackRock sammelte 233,59 Millionen US-Dollar ein und führte die…

WeiterlesenEthereum-ETF sammelt nach viertägigem Abfluss 288 Millionen US-Dollar ein

FT: EU erwägt Ethereum- und Solana-Netzwerke zur Einführung eines digitalen Euro

EU beschleunigt Entwicklung des digitalen Euro mit Verabschiedung des GENIUS-Gesetzes Angesichts der Bedrohung durch dollargestützte Stablecoins könnte die EZB eine öffentliche Blockchain nutzen, um den Plan schneller umzusetzen. Die Aufmerksamkeit richtet sich derzeit auf die Wahl zwischen Ethereum oder Solana.…

WeiterlesenFT: EU erwägt Ethereum- und Solana-Netzwerke zur Einführung eines digitalen Euro

Asiens reiche Investoren setzen auf Kryptowährungen – angesichts von Rekordgewinnen und strengeren Vorschriften

Die reichsten Investoren Asiens strömen in Rekordtempo in Kryptowährungen und profitieren vom explosiven Wachstum, der regulatorischen Klarheit und der steigenden institutionellen Nachfrage, während ihre globalen Konkurrenten hinterherhinken. Reiche Asiaten steigen schnell in Kryptowährungen ein, während der Rest der Welt hinterherhinkt…

WeiterlesenAsiens reiche Investoren setzen auf Kryptowährungen – angesichts von Rekordgewinnen und strengeren Vorschriften