Märkte

Tokenisierte Aktien stiegen im Juli um 220 % und wiederholten damit den frühen DeFi-Boom

Der Sektor der tokenisierten Aktien nähert sich einem Wendepunkt, der laut Binance Research einen Markt im Wert von 1,3 Billionen US-Dollar eröffnen könnte. Die wachsende Nachfrage nach tokenisierten Finanzprodukten beschleunigt die Integration traditioneller Vermögenswerte in Blockchain-Ökosysteme. Ein Bericht von Binance…

WeiterlesenTokenisierte Aktien stiegen im Juli um 220 % und wiederholten damit den frühen DeFi-Boom

Doppler Finance erstellt das erste institutionelle DeFi-Protokoll auf XRP und sammelt 3 Millionen US-Dollar von Investoren ein

Das Startup Doppler Finance gab den Abschluss einer Seed-Runde in Höhe von 3 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Reforge bekannt. DCG, Hashkey Capital, Maven 11, GSR, CMCC Global, Keyrock, Tenity, Flowdesk und weitere wichtige Kryptomarktteilnehmer beteiligten sich ebenfalls an…

WeiterlesenDoppler Finance erstellt das erste institutionelle DeFi-Protokoll auf XRP und sammelt 3 Millionen US-Dollar von Investoren ein

Massiver Kapitalabfluss aus ETFs: Bitcoin verliert 812 Millionen Dollar, Ethereum 152 Millionen Dollar

Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am 1. August Abflüsse in Höhe von 812,25 Millionen US-Dollar, den zweitgrößten Tagesabfluss in der Geschichte dieser Produkte. US-Bitcoin-ETF-Flüsse. Quelle: Farside Investors Die massiven Abhebungen machten eine Woche solider Gewinne zunichte und ließen die gesamten Nettozuflüsse auf 54,18…

WeiterlesenMassiver Kapitalabfluss aus ETFs: Bitcoin verliert 812 Millionen Dollar, Ethereum 152 Millionen Dollar

Die SEC genehmigt bargeldlose Rücknahmemethoden für börsengehandelte Kryptowährungsfonds.

Die SEC hat regulatorische Anpassungen für Krypto-ETFs in den USA eingeführt und erlaubt nun Sachrücknahmen für Bitcoin- und Ethereum-basierte Fonds. Unter dem neuen SEC-Vorsitzenden Paul Atkins standardisiert die Behörde die Abwicklungsverfahren, um sie denen traditioneller Indexfonds anzupassen, und integriert Kryptofonds…

WeiterlesenDie SEC genehmigt bargeldlose Rücknahmemethoden für börsengehandelte Kryptowährungsfonds.

Digitale Wertpapiere auf der Blockchain: Werden tokenisierte Aktien den Markt dominieren?

Mit der Weiterentwicklung der Distributed-Ledger-Technologie erfreut sich das Konzept der Digitalisierung traditioneller Aktien in Blockchain-basierte Token zunehmender Beliebtheit. Diese digitalen Vermögenswerte spiegeln herkömmliche Aktien wider und ermöglichen Anlegern den Handel mit Wertpapieren als Krypto-Token. Plattformen, die diese Integration ermöglichen, versprechen Vorteile wie Rund-um-die-Uhr-Handel, die Möglichkeit von Teileigentum und verbesserte Transaktionstransparenz. Befürworter argumentieren, dass die Verschmelzung traditioneller Finanzsysteme mit dezentralen Systemen den Zugang demokratisieren und Prozesse rationalisieren könnte. Skeptiker äußern jedoch Bedenken hinsichtlich regulatorischer Hürden, Sicherheitslücken und Marktvolatilität. Wird dieses neue Modell das herkömmliche Aktien-Ökosystem aufmischen oder eine Nischenalternative bleiben? Unsicherheiten bleiben bestehen, da Innovationen mit etablierten Finanzrahmen kollidieren.

Tokenisierte Aktien ermöglichen den Handel mit Vermögenswerten von Apple bis Tesla rund um die Uhr. Doch was steckt wirklich hinter dieser Blockchain-basierten Innovation? Folgendes werden Sie in diesem Artikel entdecken: Die Grundlagen tokenisierter Aktien und ihr operativer Rahmen Führende Plattformen…

Weiterlesen

Digitale Wertpapiere auf der Blockchain: Werden tokenisierte Aktien den Markt dominieren?

Mit der Weiterentwicklung der Distributed-Ledger-Technologie erfreut sich das Konzept der Digitalisierung traditioneller Aktien in Blockchain-basierte Token zunehmender Beliebtheit. Diese digitalen Vermögenswerte spiegeln herkömmliche Aktien wider und ermöglichen Anlegern den Handel mit Wertpapieren als Krypto-Token. Plattformen, die diese Integration ermöglichen, versprechen Vorteile wie Rund-um-die-Uhr-Handel, die Möglichkeit von Teileigentum und verbesserte Transaktionstransparenz. Befürworter argumentieren, dass die Verschmelzung traditioneller Finanzsysteme mit dezentralen Systemen den Zugang demokratisieren und Prozesse rationalisieren könnte. Skeptiker äußern jedoch Bedenken hinsichtlich regulatorischer Hürden, Sicherheitslücken und Marktvolatilität. Wird dieses neue Modell das herkömmliche Aktien-Ökosystem aufmischen oder eine Nischenalternative bleiben? Unsicherheiten bleiben bestehen, da Innovationen mit etablierten Finanzrahmen kollidieren.