Satsuma sammelt 218 Millionen US-Dollar ein, während die Aktien seit Juni um mehr als 50 % fallen

Bild

Satsuma Technology, ein britisches Unternehmen, das auf Bitcoin-Treasury-Management und die Entwicklung dezentraler KI-Infrastrukturen spezialisiert ist, hat den Abschluss einer großen Finanzierungsrunde in Höhe von 217,6 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Die Runde erfolgte in Form von besicherten Wandelanleihen und war 63,7 % über dem ursprünglichen Ziel von 100 Millionen Pfund überzeichnet. Hauptinvestor war ParaFi Capital, daneben beteiligten sich Pantera Capital, Kraken, DCG, Arrington Capital, Borderless Capital und andere.

Nach Angaben des Unternehmens werden alle Schuldverschreibungen zu einem Preis von 0,01 Pfund in Stammaktien umgewandelt, vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre zu den erforderlichen Beschlüssen und der Veröffentlichung des Prospekts. Der Entwurf des Dokuments wurde bereits bei der britischen Finanzaufsichtsbehörde (FCA) eingereicht, und in Kürze wird eine Hauptversammlung stattfinden.

Satsuma beabsichtigt, einen Teil der eingeworbenen Mittel für den Ausbau seiner Geschäftstätigkeit und die Aufrechterhaltung von Barreserven für mindestens drei Monate zu verwenden. Der Rest des Kapitals wird in Bitcoin umgewandelt und bei Satsuma Pte angelegt, einer in Singapur ansässigen Einheit, die für die Verwaltung der digitalen Vermögenswerte des Unternehmens zuständig ist.

Trotz des erfolgreichen Abschlusses der Runde fielen die Satsuma-Aktien (Ticker: SATS) im frühen Handel am Mittwoch um mehr als 25 %. Seit der Ankündigung der Bitcoin-Treasury-Richtlinie im Juni haben die Aktien des Unternehmens mehr als 50 % ihres Wertes verloren und notieren laut TradingView derzeit bei 3,7 £.

Das Unternehmen, das früher unter dem Namen Streaks AI und später unter dem Namen Tao Alpha bekannt war, verwaltet nicht nur digitale Assets, sondern entwickelt auch Infrastruktur und KI-Agenten für das Bittenensor-Netzwerk, eine dezentrale Plattform für künstliche Intelligenz (KI). Darüber hinaus investiert das Unternehmen in vielversprechende Subnetzwerke innerhalb des Ökosystems.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert