Singapur und die Vereinigten Arabischen Emirate sind die kryptobesessensten Länder.
Einem aktuellen Bericht von ApeX Protocol zufolge belegen Singapur und die Vereinigten Arabischen Emirate weltweit den ersten Platz in Sachen „Krypto-Besessenheit“.
Singapur belegte mit einer Gesamtpunktzahl von 100 den ersten Platz. 24,4 % der Bevölkerung besitzen Kryptowährungen und Singapur ist mit 2.000 kryptowährungsbezogenen Suchanfragen pro 100.000 Einwohnern weltweit führend bei der Suchaktivität. Im Jahr 2021 besaßen nur 11 % der Singapurer digitale Vermögenswerte, doch im darauffolgenden Jahr hatte sich diese Zahl mehr als verdoppelt.
Die VAE liegen mit einem Wert von 99,7 % weltweit an erster Stelle, was den Besitz von Kryptowährungen angeht. Der Golfstaat verzeichnet seit 2019 einen Anstieg der Kryptowährungsnutzung um 210 %, mit einem deutlichen Anstieg im Jahr 2022, als über 34 % der Bevölkerung angaben, Kryptowährungen zu besitzen.
Laut dem ApeX-Bericht wurde in der Studie das Engagement jedes Landes anhand von vier Kennzahlen gemessen: Kryptowährungsbesitz, Wachstum der Kryptowährungsnutzung, Suchaktivität und Verfügbarkeit von Geldautomaten.
Zusammenfassung des ApeX-Berichts. Quelle: ApeX
Die USA sind führend bei der Verfügbarkeit von Geldautomaten
Die USA belegten mit einem Wert von 98,5 den dritten Platz, was auf ihre fortschrittliche Infrastruktur zurückzuführen ist. Die USA sind mit über 30.000 Automaten – zehnmal mehr als jedes andere Land – führend bei der Verfügbarkeit von Geldautomaten. Die Nutzung von Kryptowährungen ist seit 2019 um 220 % gestiegen.
Kanada belegte dank der höchsten im Bericht verzeichneten Wachstumsrate der Kryptowährungsakzeptanz von 225 % den vierten Platz. Da 10,1 % der Bevölkerung Kryptowährungen besitzen und es landesweit 3.500 Geldautomaten gibt, erreichte Kanadas Gesamtrang 64,7.
Die Türkei komplettierte mit einem Wert von 57,6 die Top 5. 19,3 % der Bevölkerung besitzen Kryptowährungen und belegt damit weltweit den dritten Platz. Auch das monatliche Suchvolumen ist mit fast 1.000 Suchanfragen pro 100.000 Personen weiterhin hoch.
Zu den Top Ten zählen außerdem Deutschland (48,4), die Schweiz (46,2), Australien (45,1), Argentinien (37,6) und Indonesien (37,1). Jedes dieser Länder weist eine Kombination aus zunehmender Akzeptanz, fortschrittlicher Infrastruktur und wachsendem öffentlichen Interesse auf.
„Kryptowährungen sind nicht länger Randerscheinungen“, sagte ein Vertreter des ApeX-Protokolls. „Sie werden Teil der Art und Weise, wie Länder ihre finanzielle Zukunft gestalten … nicht nur als Investitionen, sondern als Spiegelbild des Umgangs der Menschen mit Technologie, Geld und Vertrauen im digitalen Zeitalter.“
Chainalysis: Die USA sind bei der Einführung von Kryptowährungen auf den zweiten Platz aufgestiegen.
Wie bereits berichtet, stiegen die USA im 2025 Global Crypto Adoption Index von Chainalysis auf den zweiten Platz, dank erhöhter Zuflüsse von Spot-Bitcoin-ETFs und eines klareren Regulierungsrahmens.
Indien behauptete seine Führung das dritte Jahr in Folge und trug dank eines Anstiegs des Kryptowährungstransaktionsvolumens um 69 % dazu bei, dass die Region Asien-Pazifik im Vergleich zum Vorjahr die Nase vorn hatte. Pakistan, Vietnam und Brasilien schafften es ebenfalls unter die ersten fünf, während Nigeria trotz regulatorischer Fortschritte auf den sechsten Platz zurückfiel.
Source: cryptonews.net