Spot-Bitcoin-ETFs sammeln über 330 Millionen US-Dollar ein, Ethereum-Fonds verzeichnen 135 Millionen US-Dollar Abfluss

Bild

  • Spot-Bitcoin-ETFs sammelten am 2. September 332,76 Millionen US-Dollar ein.
  • Der FBTC-Fonds zog die meisten Mittel an – fast 133 Millionen US-Dollar.
  • Ethereum-ETFs verzeichnen Abflüsse in Höhe von 135,37 Millionen US-Dollar

Am 2. September 2025 verzeichneten US-Spot-Bitcoin-ETFs Kapitalzuflüsse in Höhe von insgesamt 332,76 Millionen US-Dollar. Die positive Dynamik setzte sich an fünf der letzten sechs Handelstage fort. FBTC zog mit 132,59 Millionen US-Dollar die größten Mittel an. Es folgen:

  • IBIT – 72,86 Millionen US-Dollar;
  • ARKB – 71,87 Millionen US-Dollar
  • BITB – 39,11 Millionen US-Dollar;
  • BTC – 9,32 Millionen US-Dollar;
  • HODL – 4,69 Millionen US-Dollar;
  • BTCO – 2,21 Millionen US-Dollar

Kapitalzuflüsse/-abflüsse im US-Spot-Bitcoin-ETF-Sektor. Quelle: SoSoValue.

Das Ethereum-Spot-ETF-Segment verzeichnete den zweiten Handelstag in Folge Abflüsse. Am 28. August wurden 135,37 Millionen US-Dollar aus den Asset-basierten Fonds abgezogen. Insbesondere die folgenden Fonds verzeichneten Abflüsse:

  • FETH – 99,23 Millionen US-Dollar;
  • ETHW – 24,22 Millionen US-Dollar
  • TETH – 6,62 Millionen US-Dollar;
  • ETHE – 5,28 Millionen US-Dollar

Kapitalzuflüsse/-abflüsse im US-Spot-Ethereum-ETF-Sektor. Quelle: SoSoValue.

Bei den Spot-ETFs für Bitcoin und Ethereum in Hongkong gab es keine Aktivität.

Wir haben bereits berichtet, dass Sonic Labs 150 Millionen US-Dollar aufbringen würde, um in die US-Kapitalmärkte einzusteigen und einen ETF aufzulegen.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert