Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs erhalten über 503 Millionen US-Dollar

Bild

  • Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am 7. August Zuflüsse in Höhe von 280,69 Millionen US-Dollar.
  • Der Ethereum-ETF-Sektor verzeichnet einen Zufluss von 222,34 Millionen US-Dollar

Der Spotmarkt für Kryptowährungs-ETFs verzeichnete am 7. August 2025 Kapitalzuflüsse. Laut SoSoValue erzielten Bitcoin-ETFs an diesem Tag Zuflüsse in Höhe von insgesamt 280,69 Millionen US-Dollar, während auf Ethereum ausgerichtete Fonds 222,34 Millionen US-Dollar anzogen.

Spitzenreiter unter den Bitcoin-Produkten war der IBIT-Fonds von BlackRock, der Investitionen in Höhe von 156,64 Millionen US-Dollar erhielt. Den zweiten Platz in Bezug auf den Zufluss belegte FBTC von Fidelity mit einem Ergebnis von 43,45 Millionen US-Dollar. Ebenfalls einen Zufluss erhielten:

  • HODL – 21,49 Millionen US-Dollar;
  • GBTC – 18,48 Millionen US-Dollar;
  • BTC – 17,17 Millionen US-Dollar;
  • BITB – 17,17 Millionen US-Dollar;
  • EZBC – 3,38 Millionen US-Dollar;
  • BRRR – 3,30 Millionen US-Dollar

Gleichzeitig verzeichnete das ARKB-Produkt einen Mittelabfluss in Höhe von 388.000 US-Dollar, wodurch es vor dem Hintergrund der insgesamt positiven Dynamik hervorstach.

Kapitalzuflüsse/-abflüsse im US-Spot-Bitcoin-ETF-Sektor. Quelle: SoSoValue.

Auch der Ethereum-ETF-Sektor verzeichnete einen positiven Trend. Das größte Volumen verzeichnete der ETHA-Fonds von BlackRock mit 103,52 Millionen US-Dollar. Gemessen am Investitionsvolumen folgten ETH von Grayscale (34,61 Millionen US-Dollar) und FETH von Fidelity (31,82 Millionen US-Dollar). Darüber hinaus wurden Mittel für folgende Produkte eingeworben:

  • ETHW – 24,79 Millionen US-Dollar;
  • ETHE – 10,87 Millionen US-Dollar;
  • ETHV – 7,04 Millionen US-Dollar;
  • EZET – 5,84 Millionen US-Dollar;
  • QETH – 3,86 Millionen US-Dollar

Kapitalzuflüsse/-abflüsse im US-Spot-Ethereum-ETF-Sektor. Quelle: SoSoValue.

Bei den Spot-ETFs für Bitcoin und Ethereum in Hongkong gab es keine Aktivität.

Zuvor hatten wir berichtet, dass der japanische Finanzkonzern SBI Holdings Anträge zur Einführung von zwei Kryptowährungs-ETFs gestellt hat.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert