Spot-ETFs: 642 Millionen US-Dollar in Bitcoin und 406 Millionen US-Dollar in Ethereum an einem Tag

Bild

Spot-Bitcoin-ETFs erhielten am 12. September Investitionen in Höhe von 642 Millionen US-Dollar und setzten damit eine fünftägige Serie von Kapitalzuflüssen fort. Ethereum-ETFs zeigten eine ähnliche Dynamik und verzeichneten am selben Tag einen Zufluss von 405 Millionen US-Dollar.

US-Bitcoin-ETF-Flüsse. Quelle: Farside Investors

Laut SoSoValue erreichten die Zuflüsse in Bitcoin-ETFs 642,35 Millionen US-Dollar und verzeichneten damit den fünften Tag in Folge positive Ergebnisse. Der gesamte Kapitalzufluss in diese Produkte beträgt nun 56,83 Milliarden US-Dollar, wobei das Gesamtnettovermögen 153,18 Milliarden US-Dollar erreicht – etwa 6,62 % der gesamten Marktkapitalisierung von Bitcoin.

Mittelfluss im US-Ethereum-ETF. Quelle: Farside Investors

Kapitalzuflussführer

Fidelitys FBTC führte die Liste mit 315,18 Millionen US-Dollar an frischem Kapital an. BlackRocks IBIT belegte mit 264,71 Millionen US-Dollar den zweiten Platz. Das Handelsvolumen aller Spot-Bitcoin-ETFs überstieg 3,89 Milliarden US-Dollar, was auf eine starke Aktivität und ein wachsendes institutionelles Interesse hindeutet.

Marktführer wie IBIT und FBTC verzeichneten Tagesgewinne von über 2 %. In den letzten fünf Tagen erreichten die Gesamtzuflüsse in Spot-Bitcoin-ETFs 2,34 Milliarden US-Dollar.

Nach einem ruhigeren Monatsbeginn hat die Aktivität wieder zugenommen, was auf eine Stimmungsänderung hindeuten könnte, da sich die makroökonomischen Bedingungen stabilisieren und der Kryptomarkt stärker wird.

Ethereum-ETFs zeigen starkes Wachstum

Auch die Spot-Ethereum-ETFs setzten ihre Aufwärtsdynamik fort und verzeichneten am 12. September tägliche Zuflüsse von 405,55 Millionen US-Dollar. Dies war der vierte Tag in Folge mit positiven Ergebnissen. Die Gesamtzuflüsse in Ethereum-ETFs erreichten 13,36 Milliarden US-Dollar, wobei sich das Nettovermögen auf 30,35 Milliarden US-Dollar belief.

Am 12. September verzeichnete BlackRocks ETHA ein Handelsvolumen von 165,56 Millionen US-Dollar, während Fidelitys FETH ein Schlussergebnis von 168,23 Millionen US-Dollar erzielte. Allein ETHA verzeichnete an diesem Tag ein Handelsvolumen von 1,86 Milliarden US-Dollar, was die wachsende Aktivität bei Ethereum-basierten Produkten widerspiegelt.

BlackRock erkundet die Tokenisierung von ETFs

BlackRock prüft laut einem Bloomberg-Bericht die Möglichkeit, ETFs in Blockchain-Netzwerken zu tokenisieren. Der Vermögensverwalter zeigt dabei besonderes Interesse an der Tokenisierung realer Asset-Linked Funds (RWAs), wobei regulatorische Herausforderungen weiterhin eine große Hürde darstellen.

Tokenisierte ETFs können neue Funktionen bieten, darunter Handel rund um die Uhr und Integration in dezentrale Finanzökosysteme (DeFi).

Der stetige Kapitalzufluss in Bitcoin- und Ethereum-ETFs spiegelt das wachsende institutionelle Interesse an Krypto-Assets wider. Eine fünftägige Serie positiver Ergebnisse für Bitcoin-ETFs und eine viertägige Serie positiver Ergebnisse für Ethereum-ETFs zeigen eine veränderte Anlegerstimmung.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert