St. Cloud Financial bringt ersten US-Kreditgenossenschafts-Stablecoin auf den Markt

Bild St. Cloud Financial Credit Union (SCFCU), eine in Minnesota ansässige Kreditgenossenschaft mit einem Vermögen von über 400 Millionen US-Dollar, hat Pläne zur Einführung einer eigenen Stablecoin namens Cloud Dollar (CLDUSD) angekündigt.

Es handelt sich um den ersten Stablecoin, der von einer Kreditgenossenschaft in den USA ausgegeben wird. Seine direkte Integration in das Bankensystem ermöglicht es den Mitgliedern, schnelle und kostengünstige interne Überweisungen vorzunehmen und gleichzeitig die Einlagen auf der Plattform zu belassen.

Die Einführung ist für das vierte Quartal 2025 als Teil eines digitalen Asset-Speicherdienstes geplant. Das Projekt wird in Partnerschaft mit dem Blockchain-Unternehmen Metallicus und DaLand CUSO umgesetzt.

SCFCU-Vizepräsident Chase Larson sagte: „US-Kreditgenossenschaften können es sich nicht leisten, bei der Entwicklung digitaler Vermögenswerte untätig zu bleiben, und sind bestrebt, den schnell wachsenden Stablecoin-Markt im Wert von 270 Milliarden US-Dollar zu erschließen.“

Magnus Mareneck, Co-CEO von Interchain Labs, erklärte, dass institutionelle Akteure auf dem traditionellen Finanzmarkt mit zunehmendem Bewusstsein zunehmendes Interesse an der Ausgabe eigener Stablecoins zeigten. Ihm zufolge „erkennen Unternehmen, dass die Einführung von Stablecoins eines der effektivsten Szenarien zur Kontrolle ihrer Infrastruktur und Inter-Chain-Zahlungen sein kann.“

Zuvor hatte Kanadas sechstgrößte Geschäftsbank, die National Bank of Canada, finanzielle Unterstützung für die Einführung einer privaten, an den kanadischen Dollar gekoppelten Stablecoin durch die Tetra Digital Group angekündigt.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert