Stablecoin-Infrastruktur sichert sich 50 Millionen Dollar Investition von Foresight Ventures

Bild

  • Foresight Ventures legt einen 50 Millionen US-Dollar schweren Stablecoin-Fonds auf, der auf die breite Akzeptanz im Finanzwesen abzielt.
  • Der Fonds wird die Ausgabe, Zahlungen und den Währungsumtausch unterstützen, um die Stablecoin-Infrastruktur zu erweitern.
  • Die Einführung von Stablecoins in das traditionelle Finanzwesen wird als nächste Stufe in der Entwicklung von Kryptowährungen angesehen.

Foresight Ventures hat einen 50 Millionen Dollar schweren Stablecoin-Fonds aufgelegt und positioniert sich damit als eine der ersten Risikokapitalgesellschaften, die ihr Kapital ausschließlich auf die Stablecoin-Infrastruktur konzentriert. Der Fonds konzentriert sich auf die gesamte Stablecoin-Wertschöpfungskette, von der Ausgabe bis zur Zahlung, und zielt darauf ab, die Akzeptanz von Stablecoins im traditionellen Finanzwesen über Krypto hinaus voranzutreiben.

Die Einführung von Stablecoins im traditionellen Finanzwesen gewinnt an Dynamik.

Stablecoins sind nicht mehr nur Liquiditätsinstrumente für Händler. Für Banken, Konzerne und Fintech-Unternehmen stellen sie eine neue Ebene der Zahlungsabwicklung dar – schneller als SWIFT, günstiger als Bankkarten und programmierbar für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Foresight Ventures behauptet, dass das Ziel des Fonds darin besteht, Stablecoins aus der Randzone der Kryptowährungen in den Kern des regulierten Finanzwesens zu bringen und sie in Zahlungen, grenzüberschreitenden Handel und Unternehmensfinanzströme zu integrieren.

50 Millionen US-Dollar Stablecoin-Fonds zur Behebung von Infrastrukturlücken

Alice Lee, Leiterin für Nordamerika bei Foresight Ventures, erklärte, dass der neue Fonds Kapital in verschiedene Ebenen der Stablecoin-Wirtschaft lenken werde. Dazu gehören Emissionen, Börsen, Regulierungs- und Offshore-Plattformen sowie zahlungsorientierte Blockchains. Die Investitionen werden auch Anwendungen abdecken, bei denen Stablecoins mit realen Vermögenswerten, künstlicher Intelligenz und On-Chain-Börsen interagieren.

Auch Merchant-Acquiring-Lösungen sind Teil der Strategie. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Stärkung der Verbindung zwischen digitalen Vermögenswerten und traditionellem Finanzwesen. Der Fonds richtet sich sowohl an High-End- als auch an Low-End-Marktteilnehmer und will die Einführung von Stablecoins in regulierten und skalierbaren Systemen beschleunigen.

Verbunden: Stablecoin-Markt erreicht Rekordwert von 228 Milliarden US-Dollar dank globaler Banken und Unternehmen

Stablecoin-Investitionen von Foresight Ventures beginnen 2023

Foresight Ventures konzentriert sich seit 2023 auf die Stablecoin-Infrastruktur. In diesem Zeitraum hat das Unternehmen Projekte wie Ethena, Noble, Codex, Agora und WSPN unterstützt. Diese Investitionen spiegeln die Position des Unternehmens wider, dass Stablecoins ein zentrales Zahlungsinstrument im globalen Finanzsystem und kein Randwert sind.

Die Organisation erklärte, dass die Kapitalallokation forschungsbasiert erfolgen werde. Anfang des Monats veröffentlichte sie einen Bericht mit dem Titel „L1/L2 Stablecoin: Definition einer neuen Ära globaler Zahlungen“. Die Studie stellte fünf Blockchains vor, deren Architekturen sich zunächst auf Stablecoins konzentrierten: Plasma, Stable, Codex, Noble und 1Money. Jedes Projekt wurde hinsichtlich technischer Entwicklung, Strategie und Positionierung innerhalb des Zahlungsnetzwerks analysiert.

Stablecoin-Infrastruktur und der Weg zu globalen Zahlungen

In einer öffentlichen Stellungnahme zur Fondsgründung bezeichnete Alice Lee, Managing Partner von Foresight Ventures, Stablecoins als „Grundlage moderner Zahlungsmittel“. Sie wies darauf hin, dass die Initiative darauf abziele, die nahtlose und konforme Integration von Stablecoins in bestehende Finanzsysteme sicherzustellen.

Das Unternehmen betonte zudem seine Absicht, sowohl seine Kapitalbasis als auch sein globales Mediennetzwerk zu nutzen, um die Akzeptanz zu steigern. Der Fonds wurde als Teil einer umfassenderen Strategie positioniert, um die Effizienz der Blockchain mit den regulatorischen und Compliance-Anforderungen im internationalen Handel in Einklang zu bringen.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert